AC Schnitzer verfeinert den BMW M4. Neben diversen Carbon-Teilen für die Karosserie bietet der Aachener Tuner auch ein PS-Upgrade an.
Eine Carbonblende um die Auspuffendrohre wertet die Heckpartie des BMW M4 optisch auf.
Mehr Power und ein verfeinerter Look für den M4: Der Aachener Tuner AC Schnitzer legt Hand an das Topmodell der 4er-Reihe, den M4. Das neue Tuning-Angebot für das bajuwarische Sportcoupé stellt AC Schnitzer erstmals auf der Essen Motor Show (29. November bis 7. Dezember 2014) vor. Beim Fahrwerk bietet der Tuner zwei Alternativen: Entweder legt ein Fahrwerkfedernsatz den M4 tiefer (vorne bis zu 30 Millimeter, hinten 10-15 Millimeter). Oder die Aachener verbauen ein Rennsportfahrwerk, das in Druck- und Zugstufe einstellbar ist. Damit sind vorne bis zu 40 Millimeter Tieferlegung drin, das Heck des Bayern senkt sich mit dem Komplettfahrwerk um rund 30 Millimeter ab.
Für den Doppel-Schalldämpfer bietet AC Schnitzer zwei Auspuffblenden an: Ausführung "Sport" oder "Racing Evo Carbon".
Für die Karosserie des M4 offeriert AC Schnitzer diverse Carbon-Anbauteile. So lassen sich die Frontschürze, die Außenspiegel und die Heckpartie um die Auspuffendrohre mit dem edlen Werkstoff optisch aufwerten. Zudem steht ein Dachheckspoiler im Programm. Ein feststehender Kohlefaser-Spoiler für den Kofferraum ist in Vorbereitung. Im Innenraum können M4-Besitzer ihren BMW mit AC-Schnitzer-Alu-Pedalen oder verschiedenen Schaltknäufen ausstatten.
Die Leistungskur pusht den M4-Motor auf 510 PS
Damit auch unter der Haube der Look stimmt, gibt es für das Herzstück des BMW ein Optik-Paket.
Einen kräftigen Leistungssprung macht der Motor: Nach der AC Schnitzer-Kur liefert der Sechszylinder-Biturbo 510 PS (Serie: 431 PS). Damit auch unter der Haube der Look stimmt, gibt es für das Herzstück des BMW ebenfalls ein Optik-Paket. Im Zuge der Leistungssteigerung verbaut der Tuner eine Sportauspuffanlage, die in vier Endrohre mündet. Für den Doppel-Schalldämpfer bietet AC Schnitzer zwei Auspuffblenden an: Ausführung "Sport" oder "Racing Evo Carbon".