BMW will bei der Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) 2014 um den Titel mitfahren. Das Sportgerät dafür hat BMW jetzt vorgestellt: Die Unterlagen für die Aerodynamik-Homologation der 2014er BMW M4 wurden nun an den Deutschen Motor Sport Bund (DMSB) übergeben. In den vergangenen Wochen und Monaten lief die Entwicklung des M4 DTM, mit dem die Fahrer in dieser Saison an den Start gehen, auf Hochtouren. Nun sind wesentliche Bereiche des neuen Fahrzeugs nicht mehr veränderbar. Am 4. Mai 2014 gehen dann insgesamt acht M4 DTM beim Saisonbeginn auf dem Hockenheimring an den Start.

In drei Sekunden auf Tempo 100

BMW nennt auch technische Daten: Das Gewicht des M4 DTM inklusive Fahrer liegt bei 1110 Kilogramm. Der P66 genannte Motor leistet mit den vom technischen Reglement definierten Luftmengenbegrenzern ca. 480 PS. Er setzt sich aus 800 verschiedenen Komponenten zusammen und besteht aus 3900 Einzelteilen. Der V8-Sauger mit vier Litern Hubraum hat 500 Newtonmeter maximales Drehmoment und beschleunigt den Boliden in circa drei Sekunden auf 100 km/h. Die Kraftübertragung erfolgt über ein sequenzielles Sechsgang-Sportgetriebe mit pneumatischer Betätigung via Schaltwippen am Lenkrad. Der M4 DTM ist 4,78 Meter lang, 1,95 Meter breit und circa 1,20 Meter hoch. Die einzelnen Knöpfe am Lenkrad können je nach Wunsch des Piloten belegt werden und sollen so den Komfort steigern. Für brachiale Verzögerung sorgt eine hydraulische Zweikreisbremsanlage mit Monoblock-Bremssätteln aus Leichtmetall und innenbelüfteten Kohlefaser-Bremsscheiben vorne und hinten.

Von

Stephan Bähnisch