Ein BMW M5 Touring? Den gibt's schon lange nicht mehr. Von der Vor-Vorgängergeneration des 5er (E61) hat BMW 2007 auch den Sportkombi aufgelegt, doch nach nur drei Jahren war schon wieder Schluss. Seither gab's den M5 nur noch als Limousine. Bis jetzt: "Carbonfiber Dynamics" (CFD) aus Dortmund hat die Sache nämlich selbst in die Hand genommen!Zusammen mit zahlreichen Partnern hat der Tuner den F11 genannten Vorgänger-Touring zum M5-Kombi gemacht. Das Carbon-Bodykit steuert "3DDesign" bei, um den Innenraum hat sich "Neidfaktor" gekümmert.

Bereit für bis zu 850 PS

Jetzt gibt's den M5 auch als Touring
Aktuell leistet der V8-Biturbo 700 PS. Ausgelegt ist der Motor für bis zu 850 PS!
Für den Motorumbau zeichnet "Aulitzky Tuning" verantwortlich: Mit einem neuen Turbolader, neuem Ansaugsystem sowie Ladeluftkühler soll der Antriebsstrang für bis zu 850 PS gut sein – vorerst fährt der M5 Touring mit "nur" 700 PS vor. Zum Vergleich: Der Serien-V8 in der Limousine hat bis zu 600 PS bereitgestellt. Ebenfalls ausgetauscht hat CFD die Abgasanlage, für die Kraftübertragung sorgt eine Kupplung von "SSP Performance". Die neuen Räder stammen von "Yido Performance", die Bremsen von "Movit". Ein "KW-Variante-3"-Fahrwerk sorgt für einen sportlicheren Unterbau. Und damit dem M5 Touring nicht der Saft ausgeht, verbaut CFD eine stärkere Batterie von "Liteblox".

Von

Michael Gebhardt