Der BMW M5 ist ein echtes Geschoss. Mit der aktuellen Generation setzt der bayerische Autohersteller der Baureihe die Krone auf – mit bis zu 625 PS (im Competition) ist der F90 der bislang stärkste M5! Was Performance und Fahrspaß angeht, sehen Konkurrenten wie Mercedes E 63 S, Cadillac CTS-V und Porsche Panamera im AUTO BILD-Vergleich nur die BMW-Rücklichter. Leider hat das Ganze auch seinen Preis, beim M5 mindestens 117.900 Euro. Wer sich auf der üppigen Aufpreisliste austobt, der addiert schnell mal 30.000 bis 40.000 Euro dazu. Wie bei diesem gebrauchten BMW M5, der derzeit im westfälischen Geldern zum Verkauf steht! Laut Händler soll die Power-Limousine (Erstzulassung Oktober 2017) einst saftige 152.760 Euro gekostet haben. Der erste und bislang einzige Besitzer fuhr den M5 aber wohl nur zu ausgewählten Anlässen, denn mit gerade mal 5392 Kilometern Laufleistung befindet sich das Fahrzeug quasi noch im Neuzustand. Umso bemerkenswerter ist der enorme Wertverlust des begehrten Flitzers: Nach nicht mal drei Jahren ist der BMW nur noch knapp die Hälfte des Neupreises wert und wird jetzt für 79.790 Euro angeboten. Das bedeutet eine Differenz von über 70.000 Euro!

Dank M Drivers Package über 300 km/h schnell!

70.000 Euro Wertverlust nach 5400 km!
Mit vier Endrohren ist der M5 alles andere als unauffällig. Sein Auftritt ist eine Mischung aus luxuriös und sportlich.
Im Inserat ist kein Haken zu erkennen. Im Gegenteil: Der M5 glänzt im schickem Marina-Blue-Metallic-Lack wie neu. Die silber-schwarzen 20-Zoll-Felgen und die vier dunklen Auspuffblenden heben sich dezent ab. Der Wagen ist lückenlos scheckheftgepflegt, hat noch TÜV bis Oktober 2020 und 24 Monate Garantie ab Kauf (BMW Premium Selection). Im Innenraum verwöhnt der Luxus-Schlitten mit hellen Bezügen aus Merino-Leder und gedeckten Chrom-Akzenten. Ausstattungs-Highlights sind die Gestensteuerung sowie das hochwertige Surroundsystem von Bowers & Wilkins mit 16 Lautsprechern. Auch in Sachen Fahrperformance ist dieser M5 recht üppig ausgestattet, besonders ins Auge sticht neben den Carbon-Keramik-Bremsen das "M Drivers Package", das dem Power-BMW alle Fesseln nimmt. Statt bei abgeregelten 250 km/h endet der Vortrieb des M5 hiermit erst bei Tempo 305.

Extreme Beschleunigung zum fairen Preis

70.000 Euro Wertverlust nach 5400 km!
Augenweide: der 4,4 Liter große V8-Motor im BMW M5.
Hauptverantwortlich für das extreme Tempo ist der turbogeladene 4,4-Liter-V8 mit 600 PS und bis zu 750 Nm Drehmoment. Ein achtstufiges Automatikgetriebe überträgt die Kraft an alle vier Räder. Der hervorragende Allradantrieb ermöglicht dem M5 Beschleunigungswerte, die in dieser Klasse ihresgleichen suchen: Den 0-100-Sprint absolviert die knapp zwei Tonnen schwere Limousine in 3,4 Sekunden, die 200-km/h-Marke fällt nach elf Sekunden! Dabei bleibt der Verbrauch noch im Rahmen – die angegebenen 10,5 Liter Super sind zwar durchschnittlich kaum einzuhalten, trotzdem muss sich ein potenzieller M5-Käufer keine größeren Sorgen um Spritkosten machen. Dafür ist der gebrauchte Edel-Fünfer mit immer noch knapp 80.000 Euro in der Anschaffung ein echtes Brett. Berücksichtigt man allerdings das geringe Alter, die niedrige Laufleistung und die Preise ähnlicher Fahrzeuge auf dem Gebrauchtwagenmarkt, dann ist dieses Angebot vergleichsweise preiswert. Weitere BMW M5 gibt's hier im Angebot!

Von

Julian Rabe