BMW baut den VW Golf der Motorradwelt. Die große Reiseenduro GS verkauft sich wie warme Semmeln und führt seit Jahren die Zulassungsstatistik an. Kein Wunder, verbindet die GS doch Fertigungsqualität, ein feines Fahrverhalten und dynamisches Talent mit ihrer fast unerreichten Reisetauglichkeit. So ein Motorrad wird aktuell in Enningen (Baden-Württemberg) zum Verkauf angeboten.

Die BMW R 1200 GS als Gebrauch-Bike

BMW R 1200 GS: Preis, gebraucht
Am Auspuff auf der rechten Seite können Laien das Motorrad mit wassergekühltem Boxer erkennen.
Der BMW-Top-Seller GS 2013 verfügt über ein großes technisches Highlight. Nach mehr als 30 Jahren Luftkühlung zog zum ersten Mal ein Boxer mit Wasserkühlung in die dicke Maschine ein. Der brachte mehr Leistung, mehr Drehfreude und Hightech wie eine elektronisch geregelte Betätigung der Drosselklappen. Passend dazu gab es verschiedene Fahrmodi, einen neuen Rahmen, eine längere Schwinge, helleres Licht, bessere Bremsen und mehr Sitzkomfort für den Fahrer. Auch Laien können die GS mit Wasserboxer auf den ersten Blick erkennen. Ihr Auspuff liegt rechts statt links. Einige Neukäufer ärgerten sich verschiedenen Berichten und Foreneinträgen zufolge über fehlenden Feinschliff am Modell. Probleme mit der Schaltung, zickende Schalter und kaputte Tankdeckel sorgten unter den GS-Piloten für Verstimmung. BMW besserte ordentlich nach, die Probleme wurden im Rahmen von Modellpflegemaßnahmen, Rückrufen und Garantie- sowie Kulanzregelungen behoben. Ein großes Glück für jeden Gebrauchtkäufer! Vor dem Kauf sollte trotzdem ein Blick auf den Verschleiß (z.B. Bremsen), die Dichtigkeit des Antriebsstrangs und die Funktion der elektronischen Komponenten geworfen werden.

Vielversprechende Daten in der Anzeige

BMW R 1200 GS: Preis, gebraucht
Etwas mehr als 52.000 Kilometer stehen auf dem Tacho. Bei guter Pflege ist das überhaupt kein Problem.
Die Anzeige zur BMW R 1200 GS macht auf den ersten Blick einen vielversprechenden Eindruck. Die 125 PS starke Maschine wurde im Mai 2013 zum ersten Mal zugelassen und hatte erst einen Vorbesitzer. Sie wird als unfallfrei und scheckheftgepflegt beschrieben. 52.693 Kilometer stehen laut Anzeige auf dem Tacho, zwei Kilometer früher hat der Händler die Bilder fürs Inserat geschossen. Die zeigen ein offenbar sehr gepflegtes Motorrad. Der Lack glänzt, Gebrauchsspuren oder Schäden scheint es keine zu geben. Die blau verfärbten Krümmer würden bei einer geringen Laufleistung als Warnzeichen durchgehen, weil man an ihnen einen "Heizer" als Vorbesitzer erkennt. Bei der Laufleistung der inserierten GS kann man die Verfärbung jedoch als normale Alterserscheinung verbuchen. TÜV gibt es bei der Übergabe neu. 9430 Euro veranschlagt der Verkäufer, eine Gebrauchtwagengarantie ist im Preis enthalten.