BMW Motorrad feiert den Fünfzigsten der legendären /5-Baureihe und das Jubiläum des Bike-Baus in Berlin mit einer wunderschönen Spezial-R nineT.
Zwei fünfzigste Geburtstage feiert BMW Motorrad in 2019. Deshalb haben die Münchner eine schöne Spezial-R nineT aufgelegt. Das Sonder-Bike soll sowohl an die Baureihe /5, als auch an den Start des Motorradbaus in Berlin Spandau erinnern.
Details im Stil der wilden 1960er-Jahre
Der Tank der Spezial-R nineT hat dekorative Knie-Pads und eine Sonderlackierung bekommen.
Mit der /5-Baureihe traute sich BMW1969 was. Weil die Zeit geprägt war von Aufbruch, Rockmusik und Freiheitsgefühl, gab es die /5 erstmals in knalligen Farben. Das greift die R nineT /5 auf und fährt mit Vorderradkotflügel und Tank in Lupinblau metallic mit Smoke-Effekt und Doppellinierung vor. Rückspiegel und Auspuffkrümmer hat BMW Motorrad verchromt. Die Doppelsitzbank hat eine Querprägung, Halteriemen und einen weißen Keder bekommen. An den /5-Modellen orientiert sich auch die Beschichtung von Motor, Getriebe, Gabeltauchrohren, Naben und Speichen in Silber. Der Rahmen und das Gehäuse der Gelenkwelle sind schwarz lackiert. Der Teleskopgabel hat BMW Motorrad zeitgenössische Faltenbälge spendiert.
Leistung und Technik an Bord
Der Boxer des Sondermodells hat 1170 ccm Hubraum und 110 PS.
Angetrieben wird die BMW R nineT /5 von einem Zweizylinder-Boxer mit 1170 ccm Hubraum und 110 PS. ABS und eine automatische Stabilitätskontrolle (ASC) sind serienmäßig. Das gilt auch für die Heizgriffe. Für die passende Verzögerung sorgt eine 320-Millimeter-Doppelscheibenbremse vorne. Die 2-in-1-Abgasanlage mit verchromten Krümmern und poliertem Endschalldämpfer besteht aus Edelstahl. Die Speichenräder sind vorne 3,5 x 17 Zoll groß, hinten sind es 5,5 x 17 Zoll. Die Gabelbrücken und Fußrasten sind aus geschmiedetem Aluminium.