BMW versteckt Oster-Eier im Juli
Ei-ei-ei, Isetta!

—
Such den Kleinwagen: Das BMW Museum versteckt quietschbunte Kuller-Kugeln in der Münchner Innenstadt. Wer eine der roten Mini-Isetta findet und vorzeigt, erhält freien Eintritt.
Man muss die Feste eben feiern, wie sie fallen: Am 23. Juli 2009 wartet auf die Besucher der Münchener Innenstadt ein Haufen bunter Ostereier – aber auf Rädern: Das BMW Museum hat 7500 Modellautos vom Typ Isetta zwischen Marienplatz, Stachus und anderen bekannten Plätzen der bayerischen Landeshauptstadt versteckt. Anlass ist der erste Geburtstag der jungen Marken-Walhalla. Unter dem Motto "Das BMW Museum grüßt München. Grüßen Sie zurück" dienen die fünf Zentimeter großen historischen BMW-Modelle als offizielle Grußbotschafter des BMW Museums. "Mit den kleinen Isetta möchten wir den Münchner zugleich danken, dass sie im ersten Jahr so zahlreich zu uns gekommen sind und diejenigen, die das Museum nicht kennen, ermuntern, uns in den Sommerferien zu besuchen", so Dr. Ralf Rodepeter, Leiter des BMW Museums. Wer eine rote Isetta findet, hat besonderes Glück: bei Abgabe am Museumscounter vorm Ende der bayerischen Schulferien ist der Eintritt in das BMW Museum frei.
Auch ein Kinospot weist auf den Geburtstag hin

Öffnungszeiten vom BMW Museum
Das BMW Museum hat von Dienstag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr geöffnet, an Wochenenden und Feiertagen von 10 bis 20 Uhr.
Service-Links