Play

Video: BMW Vision Future Luxury

BMWs Visionen

Bild: AUTO BILD
Das schärfste Teil der Peking Motor Show 2014 steht bei BMW. Es ist nicht der i8 – das ist nur das zweitschärfste Gerät. Stattdessen schiebt sich eine Studie ganz nach vorn. Sie heißt Vision Future Luxury, wird aber leider nicht in Serie gehen. Jedenfalls nicht in Gänze. Das innovative Bedienkonzept hingegen oder das Laserlicht und die LED-Leuchten werden im neuen 7er (ab 2016) zu haben sein. Die wie im Rolls-Royce gegenläufig öffnenden Türen und die nur als kurzer Stummel ausgebildete B-Säule sind dagegen nicht für die Serie vorgesehen.Wohl aber das Leichtbaumaterial Carbon, das beim Abspecken des 7ers – bis zu 200 kg sind geplant – helfen kann. Der wahre Luxus des Vision Future Luxury, den wir auch 9er BMW nennen können, steckt aber im Innenraum. In den edlen Anillin-Ledersitzen (im Auto sind vier Einzelsitze eingebaut) fühlt man sich wie Capt'n Kirk auf der Kommandobrücke des Raumschiffs "Enterprise". Bis zu fünf dreidimensionale Touchscreen-Bildschirme stehen für Fahrer und Beifahrer zur Verfügung, zwei weitere für die Fondpassagiere, die auch über ein Tablet gesteuert werden können. Natürlich mit Internetzugang. Die Technik von morgen steckt auch im Head-Up-Display, das zum Beispiel Verkehrszeichen vor das Auto direkt auf die Straße projiziert.


Von

Joachim R. Walther