BMW X3 xDrive 20d (2017): gebraucht, Preis, F25, Allrad
BMW X3 mit Allrad und Euro-6-Diesel zum günstigen Preis
—
Dieser drei Jahre junge BMW X3 überzeugt mit guter Ausstattung und wenig Laufleistung. Das Premium-SUV kostet unter 23.000 Euro – und das hat seinen Grund.
Der BMW X3 der zweiten Generation F25 war eine massive Verbesserung gegenüber seinem Vorgänger. Vorbei waren die Zeiten von bockhartem Fahrwerk und fragwürdiger Materialanmutung im Innenraum. Der von 2010 bis 2017 gebaute F25 macht auch als Gebrauchter eine gute Figur, was sich in entsprechend stabilen Preisen niederschlägt. Schnäppchen lassen sich aber durchaus finden: Dieser X3 20d aus dem letzten Baujahr 2017 steht für 22.860 Euro zum Verkauf. Auf dem Tacho stehen knapp 90.000 Kilometer, die Ausstattung ist ansehnlich. Der Preis ist also wirklich günstig – und das hat seinen Grund: Der angebotene X3 ist laut Inserat nämlich ein ehemaliges Mietfahrzeug. Das klingt im ersten Moment abschreckend, pfleglicher Umgang ist bei Mietfahrzeugen nicht garantiert. Allerdings ist dieser X3 laut Händler bis auf zwei kleinere Dellen unfallfrei. Hinzu kommt die gute Ausstattung: Der X3 fährt in der zweithöchsten Ausstattungslinie "xLine" vor. Die bringt unter anderem Zweizonen-Klimaautomatik, PDC, E-Heckklappe, Lederausstattung und ein Sportlenkrad mit. Obendrauf hat dieses Exemplar elektrisch verstellbare Sportsitze mit Sitzheizung, ein Navigationssystem und Xenon-Scheinwerfer mit LED-Nebelscheinwerfern an Bord. Fürs Exterieur hält die xLine-Ausstattung einige Chrom- und Alu-Applikationen bereit.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Das Facelift brachte mehr Leistung und Drehmoment

Die xLine-Ausstattung lieferte angedeuteten Unterfahrschutz an Front- und Heckschürze.
Wertverlust von weit über 30.000 Euro

2014 kamen zum Facelift feinere Materialien ins Cockpit. Das helle Leder dieses X3 kostete Aufpreis.
Service-Links