Das amerikanische Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) hat den BMW X5 und seinen "kleinen Bruder" X3 mit dem "Top Safety Pick Award 2008" ausgezeichnet. Beide Modelle qualifizierten sich in der Kategorie "Midsize SUVs" durch ihre umfangreiche Sicherheitsausstattung und das sehr gute Abschneiden im Crashtest-Programm des IIHS. Nach Auffassung der Tester bieten beide Modelle sowohl beim Frontal-, Seiten- als auch beim Heckaufprall das höchstmögliche Maß an Insassenschutz. Mitverantwortlich dafür sind neben der Karosseriestruktur der bayerischen Allradler auch die crashaktiven Kopfstützen, die im Modelljahr 2008 neu zur Serienausstattung gehören. Der "Top Safety Pick Award" wird vom IIHS jährlich an Fahrzeuge vergeben, die sich in ihrem Segment durch besonders umfangreiche Maßnahmen im Bereich der aktiven und der passiven Sicherheit hervorheben. Das renommierte Institut in Arlington/Virginia führte seine Untersuchungen in acht Fahrzeugklassen im Auftrag von verschiedenen Versicherungsgesellschaften durch.