BMW X5: Auto-Abo, Laufzeit, Preis, mieten, Automatik, SUV, Motor
BMW X5 im Auto-Abo ab 1709 Euro im Monat
—
Ein Auto-Abo ist die flexible Alternative zu Kauf oder Leasing für alle, die ein Fahrzeug benötigen. Den BMW X5 Automatik gibt es ab 1709 Euro monatlich.
Fast fünf Meter Länge und zwei Meter Breite – die Parkplatzsuche kann mit dem stattlichen BMW X5 schon mal etwas länger dauern. Dafür dominiert auch im Innenraum Weitläufigkeit. Und fürs Gepäck gibt es genug Platz. Mit geteilter Heckklappe schluckt der große BMW 1870 Liter. Gegen Aufpreis kann man sogar eine dritte Sitzreihe mit zwei Klappsitzen ordern.
Klingt alles nach einem geräumigen SUV. Aber das hört man bei BMW gar nicht gern. Die nennen ihr großes X nämlich SAV. Das heißt so viel wie Sports Activity Vehicle und soll dem sportlichen Image der Marke besser gerecht werden.
BMW X5: Umfangreiche Connectivity-Technologien
Der BMW-intern G05 bezeichnete X5 ist schon die vierte Generation des 2013 vorgestellten SUV. Ja, damals hieß der noch so. Die Person hinter dem Lenkrad eines aktuellen X5 kann auf die neueste Generation an MW Connectivity-Technologien zurückgreifen. Viele digitale Services sowie Fahrassistenzsysteme sorgen für eine nahtlose Vernetzung mit der Außenwelt, bieten viel Komfort und natürlich ein Plus an Sicherheit.
Klar, günstig war BMW fahren noch nie. Der Einstiegspreis für das Basismodell liegt dann wenig überraschend auch schon jenseits der 70.000 Euro Marke. Ein Griff hier und da ins Zubehörregal und der Preis schnellt schnell in sechsstellige Bereiche.
Auto-Abo als Alternative zum leasen
Wem das zu teuer ist, einfach weil er vielleicht nicht sicher ist, ob der X5 das richtige Fahrzeug ist, sollte sich mit dem Thema Auto-Abo beschäftigen. Das ist die flexible Alternative für alle, die ein bestimmtes Auto einfach mal testen wollen oder das Wunschfahrzeug nur zweitweise benötigen.
Für diese Fälle ist ein Auto-Abo die flexible Alternative zu Leasing oder Kauf. Bei Sixt+ (Kooperationspartner von AUTO BILD) gibt es den BMW X5 aktuell zu einem Abo-Preis ab 1799 Euro monatlich. Wer beim Monatspreis aber ein bisschen Geld sparen möchte, der hat die Möglichkeit, das Auto-Abo auch mit einer Mindestlaufzeit von sechs oder zwölf Monaten abzuschließen.
Immerhin kostet der X5 dann 90 Euro weniger pro Monat, 1709 Euro wird dann noch fällig. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit funktioniert das Abo dann monatsweise und verlängert sich zum Ende des jeweiligen Monats immer automatisch um einen weiteren Monat – kann dann auch jederzeit gekündigt werden.
Viele laufenden Kosten inklusive
Um lästige und natürlich auch teure Dinge wie beispielsweise Zulassung, HU oder Kfz-Steuer müssen sich Auto-Abo-Kunden keine Gedanken machen. Die sind im Monatspreis bereits enthalten.
Ebenso übrigens wie eine Vollkasko- und Diebstahlsversicherung (mit Selbstbeteiligung) sowie – gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit nicht ganz unwichtig – eine wintertaugliche Bereifung.
Bleibt als einzige Unbekannte in der ansonsten kompletten Abo-Kalkulation der Spritpreis. Die Kosten für das Tanken müssen die Abonnenten natürlich selbst tragen.
Abo-Pause möglich
Zurück zu der Sache mit dem Ausprobieren. Bei Sixt+ beträgt die Mindest-Abodauer 30 Tage. Genug Zeit, um festzustellen, ob der X5 passt oder eben nicht. Das Abo verlängert sich bei Ablauf automatisch um weitere 30 Tage. Natürlich kann man auch längere Laufzeiten vereinbaren. Und das ganz ohne Risiko, denn das Auto-Abo ist jederzeit kündbar.
Klar kann es auch andere gute Gründe geben, aber in Corona-Zeiten ist es gut zu wissen, dass man das Auto-Abo auch pausieren lassen kann. Dafür nur das Fahrzeug bei der nächsten Filiale abgeben und dort dann nach dem Ablauf der vereinbarten Pause wieder abholen.
Optionale Pakete für ein individuelles Abo
Zum monatlichen Abo-Preis gehören bei Sixt+ 500 Freikilometer pro Monat. Vielfahrer haben die Möglichkeit optional weitere Kilometerpakete zu abonnieren.
Ganz auf die persönlichen Bedürfnisse können Kunden ihr Auto-Abo mit weiteren Paketen anpassen. Für Fahrten ins Ausland etwa (ab monatlich 19,99 Euro) oder für die Registrierung einer zweiten Fahrerin oder eines zweiten Fahrers (9,98 Euro monatlich).
Service-Links