BMW X6 M (2015): Fahrbericht
BMW lässt den Mega-Bullen los

—
Mit 2,3 Tonnen gehört der neue BMW X6 M zu den ganz schweren Jungs. Ob sich der Brocken mit seinem 575 PS starken V8 bändigen lässt, zeigt der Fahrbericht.
Bullenreiten gehört zu Texas wie Cowboyhüte und Revolver. Kein Wunder, dass BMW den neuen X6 M nahe der texanischen Hauptstadt Austin präsentiert. Die Bayern ließen auf dem berühmten Formel-1-Kurs "Circuit of the Americas" ihr 2,3 Tonnen schweres Biest toben. Doch wer den Ritt im sogenannten Sports Activity Coupé (SAC) wagt, vergisst bereits nach wenigen Metern dieses enorme Gewicht.
Der X6 M liegt wie das sprichwörtliche Brett
Video: BMW X6 M (2015)
SUV mit 575 PS
Technische Daten BMW X6 M: 4,4-Liter-V8-Motor; 423 kW/575 PS zwischen 6000 und 6500 U/min; 750 Nm zwischen 2200 und 5000 U/min; Durchschnittsverbrauch 11,1 l/100 km; CO2-Emissionen 258 g/km; 0-100 km/h 4,2 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit 250 km/h.
Fazit
Eigentlich braucht niemand so ein hochgezüchtetes SUV wie den BMW X6 M, und wahrscheinlich fasziniert er gerade deswegen. Was das BMW M-Team alles aus dem schweren Fahrzeug gemacht hat, nur um es so rennstreckentauglich wie möglich zu machen, ist beeindruckend! Zuletzt will Porsche mit dem neuen Cayenne Turbo S die magische Grenze von acht Minuten auf der Nordschleife unterboten haben. Und obwohl BMW keine offiziellen Rundenzeiten bekannt gibt, bin ich mir nach meiner ersten Fahrt im BMW X6 M ziemlich sicher, dass auch der Müchner das Potenzial dazu hat, mit einer sieben vor dem Komma durch die Grüne Hölle zu rasen. Damit steht uns ein spannender Showdown der Mega-SUVs bevor: BMW X6 M gegen Porsche Cayenne Turbo S und das Mercedes-AMG GLE 63 S Coupé.
Service-Links