Es ist soweit: BMW zeigt das neue Mitglied der X-Familie. Premiere feiert der X3 auf der diesjährigen IAA in Frankfurt. Erste offizielle Fotos gibt es schon jetzt.

Unter der Haube arbeiten 3,0-Liter-Reihensechszylindermotoren als Benziner und Diesel. Mit 170 kW (231 PS) erreicht der X3 3.0i serienmäßig 210 km/h, mit der optionalen Hochgeschwindigkeitsabstimmung (im Sportpaket erhältlich) sogar 224 km/h. Der gerade überarbeitete Reihensechszylinder-Turbodiesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung der zweiten Generation leistet im X3 150 kW (204 PS) und bewegt das Sports Activity Vehicle mit 410 Nm maximalem Drehmoment. Vmax: ebenfalls 210 km/h, mit Hochgeschwindigkeitsabstimmung 218 km/h.

Beide Motorvarianten sind serienmäßig mit 6-Gang-Schaltgetriebe ausgestattet und werden auf Wunsch auch mit Fünf-Stufen-Automatik geliefert. Weitere Motorvarianten werden sukzessive folgen. Markteinführung: ab Anfang 2004 in Europa und Nordamerika.

Highlight des X3 ist das völlig neu entwickelte intelligente Allradsystem xDrive, das neue Maßstäbe in punkto Agilität von Allradfahrzeugen setzen soll. xDrive ermöglicht laut BMW die stufenlose und vollvariable Verteilung der Antriebskräfte zwischen Vorder- und Hinterachse und soll sofort erkennen, wann eine Veränderung der Kraftverteilung notwendig wird – im Onroad-Betrieb in der Regel sogar vor einem eventuellen Haftungsabriss eines Rads.

Dadurch kann xDrive beispielsweise beim dynamischen Durchfahren einer Kurve zu jedem Zeitpunkt die optimale Antriebskraft an die jeweilige Achse leiten und minimiert so deutlich Unter- und Übersteuern. Fahrwerksregelsysteme wie DSC müssen dadurch erst wesentlich später eingreifen als bei herkömmlichen Allradsystemen. Ebenfalls serienmäßig: Bergabfahrkontrolle HDC.

Zu den Preisen sagt BMW noch nichts. Laut AUTO BILD-Informationen wird der X3 circa 39.000 Euro kosten – also ungefähr so viel wie vor drei Jahren der X5 (Einführungspreis rund 80.000 Mark). Ob es an der Größe liegt? Mit 4,56 Meter Länge und 1,65 Meter Höhe ist der X3 fast so mächtig wie der große Bruder (4,67 m/1,72 m).

Mehr über die Neuheiten von BMW – 1er, 3er und 6er – gibt es hier.