Brabus Rocket 900: V8, 900 PS, Preis
Brabus Rocket 900: Über-Rakete mit 900 PS auf Rekordjagd
—
Das Original von 2006 stand AUTO BILD SPORTSCARS zwar nicht zur Verfügung – aber der Brabus Rocket 900 beeindruckte nicht weniger als sein Urahn!
Bild: AUTO BILD
Wenn der Name Programm ist: 2005 schockte Brabus die Autowelt und die IAA-Besucher mit einem Monster namens Rocket. Ein optisch eher zurückhaltender Mercedes-AMG CLS, der unterm Blech aber komplett umgestrickt wurde.
Das Ziel: Brabus wollte die "schnellste Limousine der Welt" bauen. Wieder einmal. Den Rekord hatten sich die Bottroper bereits 1996 mit dem 330 km/h schnellen E V12 gesichert. Und 2003 mit dem E V12 Biturbo nachgelegt, der auf 350,2 km/h kam. Nun sollte es noch schneller gehen. (AMG C63 Black Series: das deutsche US-Musclecar)
Optisch und technisch ist der auf 4,5 Liter aufgebohrte Achtzylinder-Biturbo ein Kunstwerk.
Bild: Lena Willgalis / AUTO BILD
Wie das? Per Umbau von V8 auf V12, Hubraumerweiterung von 5,5 auf 6,2 Liter und mit zwei großen Turbos. Machte zusammen 730 PS und gespenstische 1320 Nm. Genug, um 2006 bei unserem Conti-Highspeed-Event im italienischen Nardò einen neuen Rekord einzufahren. Brabus-Pilot Hans-Georg Horn schaffte letztendlich atemberaubende 365,71 km/h!
Rocket 900 auf 300 km/h begrenzt
Die Kotflügelverbreiterungen aus Carbon machen das Heck 7,8 Zentimeter breiter: Platz genug für 335er-Reifen.
Bild: Lena Willgalis / AUTO BILD
Neuer Rekord? Noch nicht, der neue Rocket ist wegen Gewicht und Bereifung auf 330 km/h begrenzt, könnte aber schneller. Vielleicht sehen wir ihn bald in Papenburg. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Technische Daten und Preis: Brabus Rocket 900
Motor: V8 Biturbo, vorn längs
Hubraum: 4407 ccm
Leistung: 662 kW (900 PS) bei 6200/min
Max. Drehmoment: 1050 Nm bei 2900/min
Antrieb: Allrad/9-Stufen-Automatik
L/B/H: 5066/2068/1439 mm
Leergewicht: 2120 kg
0–100 km/h: 2,8 s
Spitze: 330 km/h
Verbrauch: 11,5 l SP
Preis: 500.000 Euro (2020)
Hubraum: 4407 ccm
Leistung: 662 kW (900 PS) bei 6200/min
Max. Drehmoment: 1050 Nm bei 2900/min
Antrieb: Allrad/9-Stufen-Automatik
L/B/H: 5066/2068/1439 mm
Leergewicht: 2120 kg
0–100 km/h: 2,8 s
Spitze: 330 km/h
Verbrauch: 11,5 l SP
Preis: 500.000 Euro (2020)
Fazit
Der originale Rocket-Rekordwagen von 2006 war nicht mehr verfügbar. So mussten wir uns mit dem aktuellen Modell "begnügen". Und das beeindruckte nicht weniger als sein Urahn. Gewaltiger Auftritt, Dampf ohne Ende, sauschnell.
Service-Links