Brennstoffzelle für Wohnmobile
Strom aus Methanol

—
Zur umweltfreundlichen Bordstromversorgung bietet das Unternehmen SFC Brennstoffzellen für Wohnmobile an. Die EFOY-Zelle funktioniert mit Methanol und produziert Strom für mehrere Wochen.
Mit dem Wohnmobil wochenlang in freier Wildbahn stehen und trotzdem nicht auf elektrischen Komfort an Bord verzichten – eine Brennstoffzelle macht es möglich. Die EFOY-Zelle ("Energy For You") der Firma SFC ersetzt den herkömmlichen Benzin- oder Dieselgenerator in Campingmobilen. Als Treibstoff dient Methanol, ein Alkohol, der zunehmend aus regenerativen Rohstoffen wie Biomasse oder Hausmüll gewonnen werden kann. Die Brennstoffzelle funktioniert ähnlich den in Versuchsfahrzeugen als Antrieb eingesetzten Wasserstoff-Zellen: Durch Zufuhr von Sauerstoff ensteht eine "kalte Verbrennung", bei der Strom entsteht, der die Bordbatterie des Campingmobils speist. Der Clou: Die Zelle arbeitet flüsterleise und zudem völlig emissionsfrei, als einziges "Abgas" entsteht nur ein wenig Wasserdampf, der nach draußen geleitet wird.
Im Überblick: Alles über Wohnmobile

Service-Links