Bridgestone, Reifen, Innovationen, Christian Mühlhäuser, Interview
"Hightech-Reifen am Puls der Zeit"

—
Bridgestone setzt bei der Reifenentwicklung auf innovative Technologie und Nachhaltigkeit – sagt Managing Director Christian Mühlhäuser im Interview.
Bild: Bridgestone
Im Interview mit AUTO BILD spricht Bridgestone Managing Director Christian Mühlhäuser über Nachhaltigkeit und neue Technologien – dazu gehört auch der luftlose Reifen!
AUTO BILD: Wie wird Bridgestone nachhaltiger? Was ändert sich dadurch bei der Produktion von Reifen?
Christian Mühlhäuser: Nachhaltigkeit spielt in unserem Unternehmen seit Langem eine übergeordnete Rolle – bei unseren Premiumprodukten, Services und im Rahmen unseres sozialen Engagements.
Christian Mühlhäuser: Nachhaltigkeit spielt in unserem Unternehmen seit Langem eine übergeordnete Rolle – bei unseren Premiumprodukten, Services und im Rahmen unseres sozialen Engagements.
Es ist unser Ziel, bis 2050 in allen Unternehmensbereichen klimaneutral zu agieren und eine nachhaltigere Kreislaufwirtschaft umzusetzen. Dafür richten wir alle Entscheidungen an unserem Bridgestone E8 Commitment aus. Unsere Unternehmensverpflichtung setzt sich aus acht Leitbegriffen zusammen, die im Englischen jeweils mit einem E beginnen. Das sind Energy, Ecology, Efficiency, Extension, Economy, Emotion, Ease und Empowerment. Dieser Wertekompass ist in unserem Unternehmen omnipräsent, und wir orientieren unser Handeln daran, um einen gesellschaftlichen und kundenorientierten Mehrwert zu schaffen.

Christian Mühlhäuser ist Managing Director bei Bridgestone Central Europe.
Bild: Bridgestone
Unsere bisherigen Errungenschaften und die Entwicklung zahlreicher wegweisender Technologien belegen, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden. Ein Beispiel ist die Enliten Reifentechnologie Plattform, unser innovativer Ansatz für eine zukunftsorientierte Reifenentwicklung. Diese Kombination aus zahlreichen Technologien auf modernstem Stand der Technik ermöglicht ein Höchstmaß an Sicherheit, eine herausragende Reifenperformance sowie verbesserte Leistungseigenschaften in Bezug auf Nachhaltigkeit.
Die Norm Euro 7 erfordert reduzierten Reifenabrieb. Wie bereitet sich Bridgestone darauf vor?
Als Hightech-Unternehmen agieren wir ständig am Puls der Zeit und verfolgen unseren Anspruch, mit modernster Technologie zu einer nachhaltigeren Mobilität beizutragen. Wir analysieren dazu die Entwicklungen in Branche und Markt aufmerksam, um unsere Unternehmens- sowie Produktstrategie langfristig und vorausschauend auszurichten.
Als Hightech-Unternehmen agieren wir ständig am Puls der Zeit und verfolgen unseren Anspruch, mit modernster Technologie zu einer nachhaltigeren Mobilität beizutragen. Wir analysieren dazu die Entwicklungen in Branche und Markt aufmerksam, um unsere Unternehmens- sowie Produktstrategie langfristig und vorausschauend auszurichten.

Mit der innovativen Enliten Leichtbau-Reifentechnologie wartet der für Elektrofahrzeuge geeignete neue Bridgestone Duravis Van auf.
Bild: Bridgestone
Wir investieren fortlaufend in innovative Technologien und Materialien, um Reifeneigenschaften wie Energieverbrauch, Haftung, Geräuschentwicklung oder Verschleiß zu optimieren. Durch die zusätzliche Bereitstellung von Lösungen, die ein verantwortungsbewusstes Fahrverhalten fördern und es ermöglichen, den Reifenverschleiß zu überprüfen oder Routen zu optimieren, tragen wir zudem dazu bei, CO2-Emissionen zu reduzieren.
Bridgestone hatte zur CES 2020 den luftlosen Reifen präsentiert. Was wird aus dieser Technologie?
Bridgestone arbeitet daran, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen und die mit Pannen am Reifen verbundenen Ausfallzeiten durch ein Portfolio von nicht-pneumatischen oder 'luftfreien' Konzeptreifen zu vermeiden. Dazu gehören Lösungen für die persönliche Mobilität und luftfreie Reifen für kommerzielle Flottenanwendungen.
Bridgestone arbeitet daran, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen und die mit Pannen am Reifen verbundenen Ausfallzeiten durch ein Portfolio von nicht-pneumatischen oder 'luftfreien' Konzeptreifen zu vermeiden. Dazu gehören Lösungen für die persönliche Mobilität und luftfreie Reifen für kommerzielle Flottenanwendungen.

Die luftlosen Air Free Konzeptreifen können nachhaltiger produziert werden als herkömmliche Luftreifen.
Bild: Bridgestone
Bridgestone Air Free Konzeptreifen nutzen ein spezielles Design, bei dem die Reifenlauffläche auf einer einzigartigen Struktur aus hochfesten, flexiblen Speichen platziert ist. Dadurch muss der Reifen nicht mehr mit Luft befüllt und gewartet werden. So sind sie als integrale Lösung für vollautonome Fahrzeuge ausgerichtet.
Einige der Bridgestone Air Free Konzeptreifen können nachhaltiger produziert werden als herkömmliche Luftreifen, da sie aus recycelbaren Harzen und Kautschuken hergestellt werden. Dazu gehört der gemeinsam mit Bridgestone Cycle Co., Ltd. entwickelte "Air Free Concept"-Reifen für Fahrräder. Die hohe Flexibilität des Designs, die durch die Harze ermöglicht wird, soll die Entwicklung innovativer Fahrräder unterstützen. Das "Air Free Concept" kommt beispielsweise auch bei Toyota Winglet Personal Mobility BEVs (batteriebetriebene Fahrzeuge) zum Einsatz.
Die Entwicklung hat sich in den letzten Jahren aufgrund von Fortschritten in der Materialwissenschaft und computergestützten Konstruktionswerkzeugen beschleunigt. Bridgestone arbeitet mit Mobilitätspartnern auf der ganzen Welt zusammen, um seine Air Free Konzeptreifen zu testen, zu validieren und zu verbessern. Diese befinden sich noch in der Entwicklungs- und Testphase und sind derzeit nicht käuflich zu erwerben.
Elektroautos brauchen spezielle Reifen. Wird es mit dem Verbrenner-Verbot 2035 zu einem Mangel an "normalen" Reifen kommen, weil überwiegend für E-Autos entwickelt und produziert wird?
Das wird nicht passieren. Allein schon deshalb, weil bereits heute alle Bridgestone Highlight-Produkte, also unsere wichtigsten Premiumreifen, so entwickelt werden, dass sie sowohl für Verbrenner als auch für Elektrofahrzeuge optimal geeignet sind. Diese hochmodernen Reifen überzeugen mit ihren Leistungseigenschaften rundum auch auf vielen Elektrofahrzeugen.
Das wird nicht passieren. Allein schon deshalb, weil bereits heute alle Bridgestone Highlight-Produkte, also unsere wichtigsten Premiumreifen, so entwickelt werden, dass sie sowohl für Verbrenner als auch für Elektrofahrzeuge optimal geeignet sind. Diese hochmodernen Reifen überzeugen mit ihren Leistungseigenschaften rundum auch auf vielen Elektrofahrzeugen.
Unser Fokus in der Reifenentwicklung folgt unserem Premium-Qualitätsanspruch und liegt darauf, im Einsatz für alle Antriebskonzepte ein Höchstmaß an Sicherheit, Nachhaltigkeit und Leistung zu gewährleisten. So eignet sich unter anderem unser neuer Bridgestone Turanza 6 neben herkömmlichen Verbrennern auch optimal für Hybrid- und Elektrofahrzeuge und unterstützt somit die spezifischen Anforderungen verschiedener Antriebskonzepte.

Der neue Touring-Sommerreifen Bridgestone Turanza 6 bietet einzigartige Leistung in seiner Klasse bei Nässe und ist zudem optimal geeignet für Hybrid- und Elektrofahrzeuge.
Bild: Bridgestone
Welche neuen Produkte von Bridgestone kommen demnächst auf den Markt?
Neben dem leistungsstarken Bridgestone Potenza Sport sowie dem Semi-Slick Bridgestone Potenza Race, der 2022 auf den Markt kam, ergänzt seit diesem Jahr der neue Bridgestone Turanza 6 unser Portfolio. Der Touring-Sommerreifen wurde mit Blick auf die besonderen Bedürfnisse anspruchsvoller Autofahrer entwickelt und bietet auch bei Nässe ein hervorragendes Fahrverhalten und damit hohe Sicherheitsreserven.
Neben dem leistungsstarken Bridgestone Potenza Sport sowie dem Semi-Slick Bridgestone Potenza Race, der 2022 auf den Markt kam, ergänzt seit diesem Jahr der neue Bridgestone Turanza 6 unser Portfolio. Der Touring-Sommerreifen wurde mit Blick auf die besonderen Bedürfnisse anspruchsvoller Autofahrer entwickelt und bietet auch bei Nässe ein hervorragendes Fahrverhalten und damit hohe Sicherheitsreserven.
Darüber hinaus liefert der neue Firestone Firehawk Sport ab diesem Jahr eine überzeugende Leistung im Preis-Leistungs-Segment, auf die sich sportliche Fahrer verlassen können. Zudem kommt unser neuer Bridgestone Duravis Van auf den Markt, der als erster Transporterreifen mit der Enliten-Technologie aufwartet. Um kontinuierlich auf die sich ändernden Ansprüche zu reagieren und wegweisende Innovationen für eine nachhaltigere Zukunft der Mobilität zu liefern, bauen wir unser hochmodernes Portfolio immer weiter aus.
Service-Links