Bugatti Centodieci (2021): Preis, Stückzahl, PS, Fahrleistungen
Bugatti entdeckt die 90er wieder
Bilder Bugatti Centodieci (2021)
—
Mit dem streng limitierten Centodieci huldigt Bugatti dem EB 110 aus den 90er-Jahren. Die Leistung und der Preis klettern in neue Regionen. Alle Infos!
Ein neuer Bugatti ist geboren. Mit dem Centodieci (italienisch für einhundertzehn) huldigt Bugatti dem EB 110, der in den 90er-Jahren im italienischen Campogalliano gebaut wurde. Beim Centodieci, der auf dem Chiron basiert, haben sowohl die Designer als auch die Ingenieure alle Register gezogen!
Futuristisches Design mit deutlichen Anleihen beim EB 110

Der EB 110 war der letzte Serien-Bugatti vor der Übernahme durch Volkswagen.

An den Lufteinlässen an der C-Säule erkennt man, dass der EB 110 für das Design Pate stand.
1600 PS starker Motor hinter Glas

Der W16-Benziner leistet im Centodieci satte 1600 PS. Bei "nur" 380 km/h wird der Bugatti eingebremst.
Fast doppelt so teuer wie der Divo

Der Centodieci kostet fast 10 Millionen Euro.
Service-Links