Bundesrat: Umweltprämie für Elektroautos
5000 Euro E-Auto-Zuschuss?

—
Käufer von Elektroautos sollen nach dem Willen des Bundesrats 5000 Euro Zuschuss bekommen. Die Bundesregierung soll eine solche Umweltprämie prüfen.
Der Bundesrat hat auf seiner Sitzung am 10. Juli 2015 eine Kaufprämie für Elektroautos und Hybride zur Förderung der Absatzzahlen gefordert. In einer offiziellen Entschließung heißt es, die Bundesregierung möge "eine einheitliche Umweltprämie prüfen, bei der Privatpersonen beim Kauf von reinen Elektrofahrzeugen einen Zuschuss von 5000 Euro erhalten".Ähnliches hatten bislang nur einzelne Politiker wie Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) sowie die Bundestagsfraktion der Grünen gefordert. Und: Bei Anschaffung verbrauchsarmer Plug-in-Hybridautos mit einem CO2-Ausstoß von weniger als 50 Gramm pro Kilometer oder 40 Kilometern elektrischer Mindestreichweite solle eine Prämienzahlung in Höhe von 2500 Euro erfolgen, so der Bundesrat.
Überblick: Das kosten E-Autos mit Kaufprämie
Die Länderkammer fordert, die Prämie solle in zwei Stufen umgesetzt werden: zum 1. Januar 2017, falls die Zulassungszahlen weniger als fünf Prozent der Neuzulassungen betragen, sowie zum 1. Januar 2018 – wenn eine Größenordnung von mindestens fünf Prozent der Neuzulassungen noch immer nicht erreicht ist. Außerdem soll die Bundesregierung die Anstrengungen zur Etablierung einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur "zügig und in massivem Umfang" erhöhen.
Service-Links