Die Türen geschlossen, das Dach geöffnet, den ersten Gang eingelegt und hinein ins luftige Fahrvergnügen – Freunde offenen Fahrens kommen 2010 voll auf ihre Kosten! Die nächsten Monate bringen nicht nur die Aussicht auf viele sonnige Tage, sondern auch eine Cabrio-Neuheit nach der anderen. Die stärkste und gleichzeitig teuerste kommt aus dem Hause Bentley – mit dem 630 PS starken Continental Supersports kann keiner mithalten. Für stattliche 247.000 Euro gibt's zwar auch schon ein Eigenheim mit festem Dach über dem Kopf, aber der Zwölfzylinder-Bentley macht sicher mehr Spaß. Deutlich günstiger wird die Einstiegsvariante des Audi R8 Spyder. Ende 2010 wird der V8 vorgestellt, der wie im Coupé 420 PS aus 4,2 Litern leistet. Marktstart ist dann Anfang 2011. Auch das A3 Cabriolet bekommt einen neuen Basisbenziner (TFSI), und die letzten EU4-Motoren werden auf Euro 5 umgestellt.
Bentley Continental Supersports Convertible
Dickschiff ohne Dach: Der 630 PS starke Bentley Continental Supersports kommt nur mit dünner Stoffhaube. Preis: ca. 247.000 Euro.
Schon im Frühsommer 2010 rollt die letztmals überarbeitete Lotus Elise an den Start, mit neuem Stoßfänger, LED-Leuchten und neuem 136-PS-Basismotor von Toyota. Der Grundpreis steigt von 33.125 auf 37.449 Euro. Zum 20. Geburtstag des MX-5 bringt Mazda im Mai eine Sonderedition des Kult-Roadsters mit viel Zusatzausstattung (17-Zöller, Chrompaket, Schriftzüge). Kostenpunkt: 21.990 Euro. Bei Mercedes wird das Angebot im E-Klasse-Cabrio weiter ausgebaut: Im Herbst ersetzt die 7G-Tronic mit Start-Stopp-System die alte Fünfgangautomatik, zudem bekommt der E500 zum Jahreswechsel 2010/2011 einen neuen, aufgeladenen V8 mit 407 PS. Gleichzeitig wird auch der neue SLK enthüllt – mit leichterem Dach und Motoren ab 183 PS.

Hier die Tops und Flops: Schöne Cabrios, schaurige Cabrios

Im Juni 2010 rollt der neue Klappdach-Mégane zu den Händlern, mit Motoren von 112 bis 150 PS.
Im Juni 2010 rollt der neue Klappdach-Mégane zu den Händlern, mit Motoren von 112 bis 150 PS.
Frischer Wind auch im Mini Cabrio: Im August gibt's ein kleines Facelift mit neuem Stoßfänger, Leuchten und neuer Motorhaube. Renault feiert 2010 gleich zwei Cabrio-Premieren: Den Mégane CC (ab Juni, ca. 25.000 Euro) und den kleinen Zweisitzer Wind, der auf dem Twingo basiert (ab September, ca. 15.000 Euro). Und was macht VW? In Wolfsburg plant man nach langer Pause ein neues Golf-Cabrio, das ab 2011 vom Band laufen soll. Zuvor, Ende 2010, bekommt der Eos trotzdem nochmal eine kleine Überarbeitung spendiert (Motoren, Frontdesign) und wird noch eine Weile parallel zum offenen Golf VI weiterlaufen. Die komplette Marktübersicht aller 2010 erhältlichen Cabrios finden Sie in der Bildergalerie!

Von

Jan Kretzmann