Cabriopflege
Sommerfrische fürs Verdeck

—
Die Sonne sorgt im Laufe der Jahre für das Altern. Etwas Pflege zur rechten Zeit – und das Cabrioverdeck sieht nicht nur besser aus, es hält auch länger dicht.
Lange genug über das Schmuddelwetter geärgert. Jetzt wird es Zeit für Sommer, Sonne und Spaß beim Cabrio fahren. Damit das gute Stück offen wie geschlossen einen gepflegten Auftritt hat, sind ein paar Handgriffe nötig. Die Verdeckkur dauert je nach Aufwand zwischen einer und zwei Stunden. Cabrios mit Stoffverdeck und Kunststoffscheibe möglichst von Hand waschen, das ist schonender. Gründlich mit Wasser spülen. So verschwindet grober Schmutz, ohne Kratzer an Scheiben zu verursachen. Wird mit einem Hochdruckreiniger gearbeitet, ausreichend Abstand halten. Besonders wichtig ist das im Bereich der Dichtungen und Nähte. Auch bei Stoffverdecken auf die Kunststoffverträglichkeit der Mittel achten. Sie besitzen eine PVC-Schicht. Wird sie zerstört, ist das Dach undicht. Vorsicht: Kunststoffscheiben werden von ungeeigneten Reinigern schnell milchig.
Reinigungsmittel dürfen nicht zu aggressiv sein

Ein neues Verdeck ist mit rund 1000 Euro ziemlich teuer
Während eine Person im Auto sitzt, beginnt die zweite, mit dem Hochdruckreiniger Regen zu simulieren. Dabei unten am Fahrzeug beginnen. Am wahrscheinlichsten ist der Einbruch in den übergangsbereichen zwischen Fahrzeugtür, Seitenscheibe, Verdeckdichtung. Die Sonne sorgt im Laufe der Jahre für das Altern von Stoff- und Kunststoffverdecken. Farben bleichen aus, das Material altert. Ein neues Verdeck ist mit rund 1000 Euro ziemlich teuer. Bei schmaler Brieftasche bietet das Färben zumindest für das schicke Aussehen eine preiswerte Lösung. Allerdings mit Abstrichen. Einen so gleichmäßigen Farbton, wie ihn neue Verdecke haben, bekommen Selbermacher kaum hin. Wichtig beim Färben: peinlich genau an die Bedienungsanleitung halten. Preis für das Set: 37,95 Euro bei atggmbh.
Kunststoffverdecke sind relativ unempfindlich gegenüber Waschstraßen. Bei Stoffverdecken mit Kunststoffscheibe sollte auf Zusätze wie Heißwachs verzichtet und möglichst keine konventionelle Bürsten-Anlage gewählt werden. Schonender sind Lappen- oder Schaumstoffstreifen.
Kunststoffverdecke sind relativ unempfindlich gegenüber Waschstraßen. Bei Stoffverdecken mit Kunststoffscheibe sollte auf Zusätze wie Heißwachs verzichtet und möglichst keine konventionelle Bürsten-Anlage gewählt werden. Schonender sind Lappen- oder Schaumstoffstreifen.
AUTO BILD-Tipp
Dass Cabrios mit Stoffverdeck besser von Hand gewaschen werden, ist nicht neu. Wer also beim Parken darauf achtet, nicht unter Bäumen zu stehen, erspart sich viel Arbeit. Denn Baumharz, Vogelkot oder Blattläuse sind Gift fürs Dach. Der Dreck muss schnell wieder runter. Da wird die Reinigung zum Kraftakt und Geduldsspiel.
Service-Links