470 PS, 304 km/h Vmax: Der Cadillac ATS-V ist ein Biest und hat deutlich mehr Power als ein BMW M3. Und er ist günstig: Dieser kostet unter 32.000 Euro!
Der Cadillac ATS-V ist eine günstige BMW M3-Alternative. Mit 470 PS leistet der Ami 39 PS mehr als sein Bayrischer Konkurrent und hängt ihn mit über 300 km/h Topspeed deutlich ab. Dieses Exemplar stammt aus dem Baujahr 2017 und steht für unter 32.000 Euro zum Verkauf – mit nur gut 50.000 Kilometern Laufleistung!
Den ATS-V gibt es auch als Coupé. Seine massige Leistung sieht man dem kantigen Caddy nicht an.
Wie der M3 setzt auch der ATS-V auf einen turboaufgeladenen Sechszylinder. Im Ami sind die Kolben aber V-förmig angeordnet. Aus 3,6 Litern Hubraum schöpft der Motor 470 PS und drückt 603 Nm auf die Kurbelwelle, die Power wird an die Hinterräder weitergeleitet. In Europa gibt es den ATS-V ausschließlich mit einer Achtgang-Automatik. So rennt der Cadillac laut Werksangabe in 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit beträgt unbegrenzte 304 km/h. Beim M3 sind es auch mit optionalem Driver's Package höchstens 280 km/h. Auch vor Kurven muss sich der Ami nicht fürchten, Landstraßen kann er dank straffem Fahrwerk gut. Nachteile: Der Cadillac wiegt 60 Kilogramm mehr als der M3, und sein Kofferraum ist mit 295 Litern Stauvolumen winzig. So schlägt sich der Cadillac ATS-V im AUTO BILD-Test!
Über 15.000 Euro günstiger als ein M3
Der Innenraum sieht gepflegt aus. In den USA ist der ATS-V auch mit Handschaltung zu haben.
Im Innenraum erwartet die Passagiere viel Komfort. Ein beheizbares Lenkrad, Sitzheizung, Spurhalteassistent, elektrische Heckklappe und eine komplette Leder-Alcantara-Ausstattung gehören zu den Annehmlichkeiten. Für Seitenhalt sorgen die Halbschalensitze. Der ATS-V hat laut Inserat erst 53.450 Kilometer auf der Uhr. Er ist laut Inserat unfallfrei, scheckheftgepflegt und hat zwei Vorbesitzer, HU wird bei Verkauf neu gemacht. Der Preis geht vollkommen in Ordnung: 31.950 Euro soll der ATS-V kosten. Zum Vergleich: Der günstigste M3 auf dem AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt ist zwei Jahre älter und kostet gut 15.000 Euro mehr – mit der doppelten Laufleistung und 39 PS weniger. Und neu verlangt Cadillac für den ATS-V mindestens 83.700 Euro! Der ATS-V ist hierzulande zwar weniger prestigeträchtig als der M3, dafür fährt man mit ihm einen echten Exoten! Hier gibt's gute gebrauchte Cadillac ATS-V!