Der Wohnmobil-Hersteller Carado, der zur Hymer Group gehört, präsentiert zwei neue Fahrzeuge: den Integrierten I 339 und den Teilintegrierten T 338. Beide Wohnmobile haben fast den gleichen Grundriss. Es gibt nur einen Unterschied: Das Hubbett (1,95 x 1,40 Meter) über dem Fahrerhaus ist beim Carado I 338 serienmäßig, beim T-Modell gibt es das nur auf Bestellung. Der Teilintegrierte kostet mindestens 44.399 Euro, den Integrierten gibt es ab 52.999 Euro.

Carado Wohnmobile T338 und I 338 haben Einzelbetten im Heck

Zwei neue Einzelbetten-Grundrisse
Der Carado I 338 ist 6,98 Meter lang und hat ein Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen.
Die Möbel sind im Vergleich zu anderen Carado-Grundrissen anders angeordnet. So soll laut Hersteller eine optimale Nutzung im 6,96 und 6,98 Meter langen Fahrzeugen gewährleistet werden. Die Dinette, die sich aus einer Sitzbank und zwei umgedrehten Fahrerhaussitzen zusammensetzt, befindet sich direkt hinter dem Fahrerhaus. Daneben ist die kleine Winkelküche samt Spülbecken und Gaskocher untergebracht. Die beiden Einzelbetten (1,90 x 0,80 Meter/2,00 x 0,80 Meter) befinden sich im Heck und können mittels eines Polsters zum Doppelbett erweitert werden. Links neben der Eingangstür ist das kompakte Bad mit Toilette, Waschbecken und Dusche. Es lässt sich mit einer Schiebetür ganz einfach schließen. Ebenfalls neu im Carado I 339 und T 339 sind die Kleiderhaken im Eingangsbereich, der Spiegel und die indirekte Beleuchtung. Ebenso die LED-Streifen und die USB-Steckdose an der Rückenlehne. Sehen Sie weitere Details der neuen Carado-Grundrisse in der Bildergalerie.

Von

Isabella Sauer