Carsharing in Deutschland
Immer mehr Teilnehmer

—
Machen wir uns nichts vor: Autofahren ist nicht unbedingt ein billiges Vergnügen. Eine Möglichkeit zu sparen ist Carsharing. Die Zahl der Auto-Teilnehmer in Deutschland steigt seit Jahren kontinuierlich.
Carsharing wird in Deutschland immer beliebter. Nach Angaben des Bundesverbandes Carsharing e.V. hat sich die Zahl der Teilnehmer im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2009 um rund ein Fünftel auf rund 190.000 erhöht. Dabei war sowohl in Großstädten und Ballungsräumen (20,6 Prozent) als auch in ländlichen Gebieten (15,0) eine deutliche Steigerung zu beobachten. Die Zahl der Autos wuchs von 4600 auf 5000, also prozentual weniger. Laut Verbandsangaben wurde damit die Angebotsvorleistung zusätzlicher Fahrzeuge in den Jahren zuvor nun ausgeglichen.
Lesen Sie auch: Hilfe, mein Auto frisst mich auf
Verglichen mit dem Jahr 1997 hat sich die Zahl derer, die ihr Auto mit anderen teilen (im Schnitt kommen 38 Nutzer auf ein Fahrzeug) und damit die Umwelt schonen, sogar verzehnfacht. Damals standen rund 19.000 Teilungswilligen nur 1100 Wagen zur Verfügung. In die aktuelle Bilanzierung einbezogen wurden alle 128 CarSharing-Anbieter in Deutschland, auch diejenigen, die nicht Mitglied im Bundesverband sind.
Mitfahrgelegenheit: So funktioniert car2gehter
Service-Links