Caterham bringt den Seven auf einen aktuellen Stand: Der Brite erfüllt jetzt die Abgasnorm Euro 5. Dazu werden dem von Ford zugelieferten Zweiliter-Duratec-Motor 65 zusätzliche PS entlockt. So kommt der Caterham Seven 485 auf 240 PS, macht satte 120 PS Literleistung. Dazu dreht das Aggregat bis zu 8500 Touren. Mit dem Gewicht von nur 525 Kilo beschleunigt der Brite in 3,4 Sekunden auf 100 km/h, bei 225 km/h endet der Vortrieb. Für den Einsatz auf der Rennstrecke kommt der Caterham immer mit einer Trockensupfschmierung zum Kunden.

Alle News und Tests zu Caterham

Caterham Seven 485
Der Zweiliter-Motor von Ford kommt auf satte 120 PS Literleistung.
Ein Sechsganggetriebe überträgt die Kraft an die Hinterräder. Vierpunktgurte, Ledersitze und ein verstellbares Fahrwerk mit Eibach-Federn sind Serie. Zu den anderen wichtigen Weiterentwicklungen gehört ein neues Design der Auspuffanlage mit Sidepipes, so wird das Gewicht um 13 Kilo reduziert. Außerdem spendiert Caterham dem Seven 485 einen Sportmodus für die deftige Gangart. Dazu gibt es diverse Extras in der Aufpreisliste. Die Preise für das puristische Fliegengewicht beginnen bei 51.760 Euro.

310 PS im Caterham 620 R

Caterham Seven 620 R
Im 620 R leistet der Motor gar 310 PS und beschleunigt den Briten auf 250 km/h.
Noch kräftiger ist der Caterham Seven 620 R, der seine Premiere in Goodwood beim Festibval of Speed feierte. Hier wird der Zweiliter-Motor gar auf 310 PS aufgeblasen, das maximale Drehmoment beträgt knapp 300 Newtonmeter. So befeuert, rennt der Brite in 2,9 Sekunden auf Tempo 100 und weiter bis 250 km/h. Caterham-Chef Graham Macdonald sagt: "Der 620 R ist das Härteste, was wir bisher für die Straße gebaut haben." Viele Komponenten des Boliden stammen aus dem Rennsport: Zur Ausstattung des Seven 620 R gehört unter anderem eine optimierte Kühlung, ein Rennsportfahrwerk mit breiter Spur, Sportreifen und Carbonapplikationen im Innenraum. Die Preise für den Caterham Seven 620 R starten bei 50.000 Pfund, umgerechnet rund 58.000 Euro, die Auslieferungen in Großbritannien beginnen im Herbst 2013, nach Deutschland dürfte er etwas später kommen.