Die Series-2-Dashcam des britischen Unternehmens Nextbase ist die erste Dashcam mit Alexa-Anbindung. Auf der CES 2019 in Las Vegas wurde das Gerät vorgestellt. Mit dem neuen Alexa Mobile Accessory Kit können Autofahrer die Dashcam nicht nur per Sprachbefehl steuern und Aufnahmen starten, beenden, speichern oder ans Mobiltelefon senden. Sie können zudem Smart-Home-Dienste steuern, mit anderen Alexa-Geräten interagieren, Musik spielen, Anrufe tätigen, Kalendereinträge erstellen und vieles mehr. Alexa ist direkt in die Dashcams von Nextbase integriert.

Alarm mit medizinischen Daten der Passagiere

Highlight Nummer zwei ist nach Aussage des Herstellers die Notfall-SOS-Funktion. Kann der Fahrer nicht mehr reagieren, setzt die Dashcam einen Alarm ab. Dieser Alarm enthält zusätzlich zur GPS-Position des Fahrzeugs auf Wunsch medizinische Daten der Fahrzeugbesatzung zur Unterstützung der Erstversorger. Autosync ist die Möglichkeit, Video-Dateien via Bluetooth-4.2-Technologie ans Smarthphone des Fahrers zu versenden. Dazu können weitere Kameraoptionen integriert werden, darunter eine Rückfahrkamera und die Kabinenansicht. "Incident Aware" heißt die Funktion, die bei einem Zusammenstoß Bildmaterial sofort an den Versicherer oder an Dritte schickt. Der intelligente Parkmodus wird schließlich durch einen Aufprallsensor ausgelöst und zeichnet auch dann Bilder vom Vorfall auf, wenn das Auto gerade nicht genutzt wird.