Chevrolet Volt in Paris
Das erste Elektroauto von Opel

—
Passend zum aktuellen Reinheitsgebot zeigt sich auf der Paris Motorshow 2008 erstmals der komplett elektrisch angetriebene Chevrolet Volt dem Publikum. In drei Jahren kommt der Saubermann als Opel Volt nach Europa.
Auf dem Pariser Autosalon 2008 tritt er nur unter dem Chevrolet-Logo auf, ab 2011 wird er auch als Opel zu haben sein: der Volt – das erste Serienauto aus Rüsselsheim, das rein elektrisch angetrieben wird. Dennoch verfügt der Kompakte im Golf-Format neben dem Elektromotor auch über einen 1,4-Liter-Benziner. Doch der treibt in keinem Fall direkt die Vorderräder an, sondern speist die Lithium-Ionen-Zellen (16 kW-Stunden Kapazität). So lässt sich die Reichweite von etwa 60 Kilometern im rein elektrischen Betrieb auf über 400 Kilometer steigern.
In neun Sekunden von 0 auf 100, ein Euro für 60 Kilometer
Dabei beschleunigt der maximal 160 km/h schnelle Volt in neun Sekunden auf Tempo 100. Vom anfangs versprochenen Verbrauch von 1,3 l/ 100 km ist nun nicht mehr die Rede. Die Batterie, so Opel, sei für einen Euro vollzuladen. Der etwa 1,5 Tonnen schwere Kompaktwagen soll Platz für vier plus Gepäck bieten. Ein vollwertiges Auto also. Wir freuen uns deshalb schon auf 2011 – und sind gespannt, was so viel fortschrittliche Opel-Technik kosten wird.
Service-Links