Chevy Volt als Polizeiauto in New York
Ein Volt für alle Fälle

—
Die New Yorker Polizei fährt jetzt im Öko-Auto Chevrolet Volt Streife. AUTO BILD hat Police Officer Byron Polanco mit dem Ampera-Bruder beim Einsatz in Manhattan begleitet.
Nein, das hier ist keine Karre für Kojak. Kojak war 70er, das hier ist 21. Jahrhundert. Manhattan hat sich verändert, und auch die Polizeiautos sind nicht mehr das, was sie mal waren: Blubber-Benziner mit ebenso vielen Zylindern unter der Haube wie Patronen in den Waffen der Cops. Wenn die Beamten des New York Police Department einst im Schritttempo durch die Straßen der Bronx rollten und dann wie in Zeitlupe aus ihren hellblau-weißen Plymouth Volaré stiegen, dann war ihnen der Respekt der ganz üblen Jungs sicher; dann scherten sie sich einen Dreck um saubere Luft.
Lesen Sie auch: Cops auf Spar-Streife

Office Byron Polanco an einer von vier Ladestationen in der Tiefgarage unter dem Polizei-Hauptquartier.
Übersicht: Alle News und Tests zum Chevrolet Volt
Und der Befehl kommt von ganz oben. Er lautet: Fahren Sie Chevrolet Volt! Die Anschaffung von 20 der Plugin-Hybriden für den Fuhrpark des New York Police Department ist Teil der Initiative "PlaNYC". Ziel ist es, die CO2-Emission in der Stadt bis 2030 um ein Drittel zu reduzieren. Dafür werden in Zukunft neben rein elektrisch fahrenden Dienstwagen für Polizei und Feuerwehr auch Elektro-Taxis von Nissan und E-Mobile für die Stadtreinigung eingesetzt. Der Mann, der das für das NYPD umsetzen soll, heißt Robert S. Martinez und ist als Fuhrparkleiter Herr über rund 8000 Autos. Die Cops nennen den Zivilangestellten nur ehrfürchtig "Boss". "Wir müssen grüner werden", sagt Martinez, ein gelernter Automechaniker, "und dabei trotzdem unsere Pflicht tun". Dass das funktioniert, beweist die New Yorker Polizei mit ihren Toyota Prius+ und Ford Fusion Hybrid, die bereits im Einsatz sind. Doch mit dem Chevrolet Volt rollen Polanco und seine Kollegen erstmals rein elektrisch durch die Stadt. 60 Kilometer, dann springt der Vierzylinder als Reichweitenverlängerer an und sorgt dafür, dass der Volt für alle Fälle 500 Kilometer lang auf Verbrecherjagd gehen kann.
Doch auch Martinez muss gestehen: Verfolgungsjagden mit dem Polizei-Volt wird man kaum zu sehen bekommen. Die Plug-in-Hybriden werden zunächst bei der Abteilung "Traffic Enforcement" eingesetzt. Diese Einheit sorgt für die Einhaltung der Verkehrsregeln und die Überwachung des ruhenden Verkehrs. Einen Verhafteten könnte Byron Polanco mit seinem neuen Dienstwagen auch gar nicht transportieren. Der müsste hinten zwischen zwei Beamten sitzen – der Volt bietet aber auch im Fond nur zwei Plätze. Was zählt, sind andere Werte. Nach einer 16-Stunden-Doppelschicht hat der Volt nur 6,7 Liter auf 100 Kilometer verbraucht. Nicht wirklich grün, aber ein Ford Crown Victoria mit seinem 4,6-Liter-V8 verbraucht fast dreimal so viel. "Und unsere Dodge Charger stehen dauernd in der Werkstatt", klagt Martinez.
Lesen Sie auch: New Yorks Taxi der Zukunft

Lautlose Jagd auf Verkehrssünder: Die gut 60 Kilometer Reichweite sind in der Frühschicht verbraucht.
Service-Links