Chinesen beleben MG wieder
Nanjing gibt Gas

—
Das Werk in Longbridge ist wieder in Betrieb. Bereits in wenigen Monaten rollt der MG TF dort vom Band. Ab Herbst 2008 kommen dann Roewe 25 und 75 zu uns.
Das frühere Rover-Werk in Longbridge (England) ist wieder eröffnet worden. In einigen Monaten soll dort der Roadster MG TF vom Band laufen. Nach der Pleite 2005 hatte sich der chinesische Autokonzern Nanjing die Rechte an MG gesichert. Frühestens im Herbst 2008 kehren auch die Modelle Rover 25 und 75 nach Deutschland zurück – allerdings unter dem Namen Roewe. Den Verkauf übernehmen die SsangYong-Händler der holländischen Kroymans-Gruppe. Zurzeit werden erste Autos in Deutschland technisch an europäische Zulassungsbestimmungen angepasst. In China ist Roewe bereits auf dem Markt – und offenbar sehr beliebt. Auf einzelne Modelle müssen Kunden drei Monate lang warten. Preise stehen noch nicht fest. "Es wird aber einen Achtungsabstand zu BMW, Mercedes und Audi geben", sagt Kroymans-Sprecher Werner P. Röser.
Service-Links