Platz 1 mit 485 von 750 Punkten: Citroën Berlingo M BlueHDi 130. Günstig, sparsam, fahrsicher, rundum praktisch. Basispreis: 20.440 Euro. (Bei carwow.de mit einer Ersparnis von maximal 9357 Euro.)
Platz 2 mit 473 von 750 Punkten: Opel Combo Life 1.5 D. Kann komfortabel, dafür weniger Luxus als ein Berlingo. Basispreis: 21.795 Euro. (Bei carwow.de mit einer Ersparnis von maximal 7298 Euro.)
Platz 3 mit 471 von 750 Punkten: Peugeot Rifter L1 BlueHDi 130. Ausweichen klappt woanders besser, Assistenz auch. Basispreis: 21.870 Euro. (Bei carwow.de mit einer Ersparnis von maximal 7635 Euro.)
Play

Video: Opel Combo (2018)

Das hat der neue Combo drauf

Manche sagen Kleintransporter. Andere nennen sie Kastenwagen. Wir meinen: Alltagshelden mit Familienanschluss! Richtig gute sogar. Trotz Bonsai-Lastwagenattitüde sind sie jedem Pkw näher als ein Zimmermann seinem Zollstock: hoher Aufbau, steile Flanken, große Klappe, praktische Schiebetüren, mordsgeräumig. Das macht die Kaufentscheidung nicht gerade einfach. Der PSA-Konzern zerrt gleich drei Varianten eines einzigen Modells vom Fließband. Am Ende purzeln von der Citroën Berlingo, der Peugeot Rifter sowie der Opel Combo Life nahezu identisch aus der Endmontage. Wer soll da durchblicken? Na, wir von AUTO BILD!

Am günstigsten fährt man mit dem Berlingo

Play

Video: Citroën Berlingo (2018)

Praktisch wie eh und je

Wir haben im Vergleichstest feine, aber entscheidende Differenzen herausgekitzelt. Im Fahrbetrieb, in der Ausstattung, im täglichen Umgang und bei den Kosten. So ist der Citroën in unserer Bewertungskonfiguration mit Abstand das günstigste Auto. Der Kaufpreis für einen 130 PS starken Diesel mit Handschaltung und besserer Ausstattungslinie (Shine, ab 27.340 Euro) liegt grundsätzlich auf dem Niveau der Konkurrenten. Der Peugeot-Testwagen war jedoch mit einer Achtstufenautomatik bestückt, was den Kaufpreis um 2100 Euro auf 29.340 Euro treibt. Der Opel kostet als 1.5 D mindestens 27.150 Euro. Auch hier: plus 2280 Euro für eine Automatik. Dazu kommen beim Berlingo günstigere Fixkosten. Und der Opel wird von den Experten der Wertermittlung als schwächer beim Wiederverkauf eingestuft. Kurz: Opel teuer, Citroën günstig, Peugeot dazwischen.

Das kleine Lenkrad des Rifter ist ein Nachteil

Peogeot Rifter
Patzer: Bei schnellen Ausweichmanövern verhärtet die Rifter-Lenkung, der Fahrer braucht viel Kraft.
Letzterer ist zudem so schrullig wie andere Peugeot. Der Fahrer kurbelt auch im Rifter an einem sehr kleinen Lenkrad und peilt über den Kranz hinweg auf die aufgesetzte Instrumententafel. Das schließt ein Head-up-Display aus (bei Opel und Citroën verfügbar) und verschafft subjektiv ein weniger luftiges Raumgefühl für den Fahrer. Auch vermittelt das kleine Lenkrad beim Einlenken weniger Gefühl für den Radius – das machen die Konkurrenten verbindlicher. Viel wichtiger jedoch: Beim Ausweichen patzt der Peugeot. Extrem schnelle Richtungswechsel gelingen nur unter großem Kraftaufwand, weil die Servounterstützung kurzzeitig aussetzt, woraufhin die Lenkung verhärtet. Opel und Citroën meistern eine solche Übung deutlich problemloser. Beide fahren zudem noch einen Hauch zielgenauer, weil ihre 17-Zoll-Bereifung eine innigere Verbindung mit der Straße zulässt. Allerdings rollen sie auch spröder ab, die steiferen Reifenflanken übertragen zum Beispiel Sieldeckelkanten deutlicher.Den besten Federungskomfort haben wir beim Opel ausgemacht. Dessen Stoßdämpfer beruhigen den Aufbau schneller, das fühlt sich weniger schaukelig an. Für alle drei gilt aber: Insgesamt schlucken sie derbe Unebenheiten außerordentlich fleißig weg. Außerdem kommen sie dank des 300 Newtonmeter starken Dieselmotors flott und flüssig vom Fleck, ein sauberer Geradeauslauf und das kräftig vom ESP regulierte Kurvenkönnen sorgen für sicheres Fortkommen.
Das Fazit von Jan Horn: "Die Unterschiede sind fein, doch belegbar. Deutliche Differenzen gibt es bei den Finanzen: Der Citroën kostet weniger und fährt rundum günstiger. Das macht die Empfehlung am Ende besonders eindeutig: Berlingo!" Weitere Details zum Test gibt es in der Bildergalerie.

Bildergalerie

Citroën Berlingo Opel Combo Life Peugeot Rifter
Citroën Berlingo
Peugeot Rifter
Kamera
Drei Familienfreunde im Vergleich