Citroën C5: Gebrauchtwagen-Test
Dahinter steckt ein kluger Kopf

—
Mit der zweiten C5-Generation haben die Franzosen teutonische Tugenden entdeckt. Dazu sieht der Citroën noch gut aus und ist günstig. Ein echtes Schnäppchen? Wir haben ein vier Jahre altes Modell getestet.
Bei Citroën ist es derzeit ein bisschen wie mit Banken: schlechte Stimmung überall – auch im gesamten PSA-Konzern, der gerade einen massiven Stellenabbau verkündete. Aber: Die Franzosen bauen dennoch gute Autos. Wie zum Beispiel den C5. Im AUTO BILD-Dauertest erreichte ein Diesel-Kombi nach 100.000 Kilometern die Note 2-. Außendienstler und andere Berufsvielfahrer, die das Budget streng im Blick haben müssen, wählen immer öfter den französischen Mittelklässler. Zumindest zeigen das die Eroberungsraten der zweiten Generation, die bei uns seit Einführung im Februar 2008 rund 30.000-mal verkauft wurde. Paul Schulze, Verkäufer in der Citroën-Niederlassung Hamburg: "Gefühlte 80 Prozent der C5-Kunden wählen bei uns den Tourer." Die Limousinen sind weniger begehrt und deshalb gebraucht recht günstig. Die Viertürer gibt es mit Benzinern von 1,6 (120 PS) bis drei Liter (211 PS). Meist wird aber einer der sparsamen Vierzylinder-Diesel mit serienmäßigem Partikelfilter (1,6 mit 109 oder 112 PS oder 2,0 mit 136 bis 163 PS) geordert. Wer einen echten Heizöl-Renner sucht, wählt den 2,2-Liter mit 170 oder den V6 mit 2,7 Liter Hubraum und 204 PS. Das wenig gewählte Topmodell der Baureihe ist der 241 PS starke Dreiliter-Diesel.
Kaufberatung: Mittelklasse-Limousinen bis 30.000 Euro
Der Tourer ist auch beim Zuladen top. Die große Klappe im Heck öffnet sich elektrisch, das gesamte Heck kann dank hydraulischen Federzylindern beladefreundlich abgesenkt werden und schluckt bis zu 1490 Liter Gepäck. Einzigartig bei den Franzosen: das optionale Hydraulikfahrwerk Hydractive 3+, das auch im Testwagen verbaut ist und für sänftenartigen Fahrkomfort sorgt – und zumindest anfangs jedoch nicht immer ganz sorgenfrei arbeitete. Ebenfalls ungewöhnlich: die feststehende Lenkradnabe mit den unübersichtlich kleinen Fernbedienungsknöpfen. Ende 2010 wurde der C5 optisch etwas überarbeitet, zu erkennen an LED-Rückleuchten und neuen Motoren. Im Sommer 2012 folgte eine weitere Modellpflege mit neuem Markenlogo, dem gerundeten Doppelwinkel im Kühlergrill. Das dürfte die Gebrauchtpreise der bewährten zweiten Generation weiter drücken. Ein gebrauchter Citroën C5 ist auch in der Wirtschaftskrise eine vernünftige Entscheidung für kluge Köpfe. Auf welche Schwächen Sie beim gebrauchten Citroën C5 achten sollten, erfahren Sie oben in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel gibt's im Online-Heftarchiv als PDF-Download.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Fazit
Wer die charmante wie günstige Alternative zu den Platzhirschen in der Mittelklasse sucht, ist mit dem C5 gut bedient. Beste Wahl: 2,0-l-Diesel mit 136 PS.
Service-Links