In der Hauptstadt ist die neuerliche Debatte über eine City-Maut nach Londoner Vorbild entstanden. Verkehrssenatorin Regine Günther (parteilos) hatte gesagt, "über kurz oder lang" werde man in der Hauptstadt über eine solche Abgabe diskutieren müssen. "Es wird bei der knappen Ressource Fläche in der Stadt deutlich teurer werden müssen, mit Autos den öffentlichen Raum zu nutzen."
Der ADAC lehnt eine City-Maut ab, obwohl es zweifellos ein Platzproblem für Autos in der Innenstadt gebe. Stattdessen müsse man aber auf Alternativen setzen, die bisher noch nicht ausreichend vorhanden oder nicht attraktiv genug seien. Dazu gehörten auch mehr Züge mit schnellerer Taktung. Autofahrer würden über Steuer, Parkgebühren und Spritpreise bereits stark belastet.