Mika Häkkinen (36) feiert im Tourenwagen sein Comeback. Nach drei Jahren Familien-Pause tritt der Finne in der kommenden Saison für Mercedes-Benz beim Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) an. "Nach dem Ende meiner Formel-1-Karriere 2001 habe ich versucht, nicht mehr an Rennsport zu denken. Aber er war immer in meinem Herzen und meinem Kopf. Es ist mir klargeworden, daß ich für den endgültigen Ruhestand noch nicht bereit bin", sagte Häkkinen beim Stars&Cars-Tag, dem traditionellen Mercedes-Saisonabschlußfest. "Ich kehre in die Mercedes-Familie zurück und fahre DTM. Gewinnen ist das Ziel." Motorsportchef Norbert Haug bezeichnete die Verpflichtung des populären Piloten als "eine große Bereicherung für unser Engagement und für die Meisterschaft".

"Nichts war in den drei Jahren Pause so attraktiv wie Motorsport", nannte Häkkinen als Hauptgrund für die Rückkehr. Für die Entscheidung pro DTM und gegen die Formel 1 gebe es viele Gründe. Details wolle er aber "hier und heute" nicht nennen. "Wenn ich ein Formel-1-Cockpit gewollt hätte, hätte ich eines bekommen", versicherte er. Der 161malige Grand-Prix-Starter galt als Kandidat bei BAR-Honda. Zudem war er bei Williams-BMW im Gespräch.

Häkkinen, Ende der 90er Jahre im McLaren-Mercedes Michael Schumachers schärfster Rivale in der Formel 1, hatte nach 2001 seine Karriere beendet, um seiner Frau Erja und Sohn Hugo mehr Zeit widmen zu können. Mit zwei WM-Titeln 1998 und 1999, 20 Grand-Prix-Siegen, 26 Pole-Positionen und 420 WM-Punkten gehört der Finne zu den erfolgreichsten Piloten der Königsklasse.