Dänen starten Grenzkontrollen
"Auf der Stelle umdrehen!"

—
Pünktlich zum Ferienbeginn wird an der Grenze zu Dänemark wieder kontrolliert. Hessens Europaminister Jörg-Uwe Hahn ruft zum Urlaubs-Boykott auf.
(dpa) Begleitet von scharfen deutschen Protesten haben dänische Zöllner mit den neuen Grenzkontrollen begonnen. Beamte traten am 5. Juli 2011 zunächst am Autobahn-Grenzübergang Frøslev-Ellund (deutsch Fröslee) bei Flensburg in Aktion. Die Stichproben-Kontrollen sollen den Schmuggel von Drogen, Waffen und großen Geldmengen unterbinden. Laut dänischer Regierung müssen deutsche Sommerurlauber bei der Anreise keine Einschränkungen befürchten. In der BILD-Zeitung forderte Hessens Europaminister Jörg-Uwe Hahn (FDP) unterdessen einen Urlaubs-Boykott wegen der neuen Kontrollen. Hahn sagte: "Wenn Dänemark zur Urlaubszeit wieder Grenzkontrollen einführt, kann ich nur dazu raten, auf der Stelle umzudrehen und lieber in Österreich oder Polen Urlaub zu machen."
Lesen Sie auch: Wichtige Verkehrsregeln in Europa
Kurz vor Beginn der Kontrollen an der Grenze zu Deutschland hatten dänischen Behörden mit Kontrollen an zwei Grenzübergängen nach Schweden begonnen. Unter anderem die Bundesregierung und die EU-Kommission sehen die Reisefreiheit nach dem Schengener Vertrag durch die Kontrollen gefährdet. Brüssel will die Kontrollmaßnahmen genau untersuchen.
Service-Links