Dauertest-Ranking
Wie zuverlässig ist die Mittelklasse?

—
Alle Ergebnisse seit 2001 im Überblick: So haben Mercedes C-Klasse, BMW 3er, Audi A4 und Co. im Test über 100.000 Kilometer abgeschnitten. Auf Platz eins bislang – ein Auto aus Japan.
Bild: Uli Sonntag
Der AUTO BILD-Dauertest ist ein Autoleben im Zeitraffer: In etwa ein bis zwei Jahren legen die Testautos dabei mindestens 100.000 Kilometer zurück. So offenbart sich schon in relativ kurzer Zeit, wie anfällig ein Fahrzeug für Verschleiß ist, wie zuverlässig die Technik arbeitet, und wie es um die Qualität der Verarbeitung bestellt ist. Denn nicht nur jede Panne und jedes defekte Teil wird von AUTO BILD sorgfältig dokumentiert. Jedes Testauto wird zudem nach absolvierten 100.000 Kilometern fast vollständig demontiert und von DEKRA-Experten unter die Lupe genommen.
Lesen Sie auch: Kompaktwagen im Dauertest
Mehr als 90 Autos hat AUTO BILD in den vergangenen zwölf Jahren auf diese Weise getestet. Hier haben wir ausgewertet, wie sich die Mittelklasse bislang im Dauertest bewährt hat. Dazu haben wir alle Mittelklasse-Modelle, die seit 2001 einen Dauertest absolviert haben, in einer Rangliste zusammengefasst – sortiert nach Anzahl der Fehlerpunkte, vom schlechtesten zum besten Ergebnis. Welche Modelle bislang zu den besten gehören und welche nicht überzeugen konnten, erfahren Sie oben in der Bildergalerie.
Service-Links