Saubere Optik ist voll im Trend

Sportfahrwerk hin, Sportauspuff her: Das Prädikat "getunt" hat unser Golf noch nicht verdient – zu nackt steht er da. Spoiler müssen her. Wir haben uns für Anbauteile von Dietrich Concept (Telefon 0 25 01-166 60, www.dietrich-tuning.de) entschieden. Der Golf bekommt eine neue Front- und Heckschürze im "Clean Look". Die saubere Optik ist voll im Trend – keine Zierleisten, keine Schnörkel. Große, glatte Flächen, wohin das Auge blickt.

Die GFK-Bauteile kosten 310 (Heck) und 321 Euro (Front). Die Lackierung der beiden Stücke verschlingt rund 400 Euro, ihre Anbringung schlägt mit mindestens 150 Euro zu Buche. Während die Montage der Stoßstangen mit etwas handwerklichem Geschick selbst vorgenommen werden kann, übernimmt das Auftragen der Farbe besser der Fachmann. Sonst sind die Schürzen schnell verpfuscht.

Allgemein gilt: Augen auf beim Spoilerkauf. Ein beiliegendes TÜV-Gutachten ist die halbe Miete. Damit stellt die Eintragung in die Fahrzeugpapiere kein Problem dar. Zur Befestigung sollten die bereits vorhandenen Bohrlöcher ausreichen. Muss zusätzlich gebohrt oder geklebt werden, gestaltet sich die Rückrüstung superaufwendig.

Spoiler für den Golf IV TDI

Bei Spoilern und Anbauteilen ist die Auswahl für das meistverkaufte Auto Deutschlands riesig. Hier finden Sie eine kleine Auswahl aktueller Schweller, Schürzen und Frontlippen bekannter Hersteller.

Abt Frontspoilerlippe für 301,60 Euro, Seitenleisten für 394,40 Euro, Heckschürzenaufsatz für 278,40 Euro. Das Design ist sportlich, bleibt aber angenehm dezent (Telefon 08 31-57 14 00, www.abtsportsline.de).

JMS Zwei verschiedene Frontspoiler: Der „Racelook I“ in klassischer Optik kostet 198 Euro, der „Racelook 2“ für den sehr sportlich ambitionierten Fahrer ist für 219 Euro zu haben. Für das Heck gibt es einen Diffusor für 119 Euro (Telefon: 0 71 27-3 14 87, www. jms-fahrzeugteile.de).

Mattig Frontlippen und -schürzen in sieben verschiedenen, teils extravaganten Designs von 149 bis 309 Euro. Ein Heckdiffusor schlägt mit 179 Euro und eine komplette Heckschürze mit 259 Euro zu Buche. Von dezent bis extrem ist fast alles dabei (Telefon 0 85 86-60 60, www.mattig.de).

Rieger Frontspoiler und -schürzen von 149 bis 323 Euro. Seitenschweller in unterschiedlichem Design zwischen 258 Euro und 310 Euro pro Satz. Zwei verschiedene Heckschürzen für 195 und 265 Euro (Telefon 0 8721-9 6190, www.rieger-tuning.de).

Speedtech Die Alternative zu vielen Lufteinlässen ist eine komplette Frontstoßstange mit der dazu passenden Heckschürze im Clean Look. Komplett kostet die vordere Schürze 305 Euro und die Heckvariante 295 Euro (Telefon 0 55 04-9 49 93 90, www.speedtech.de).

Ende einer Dienstfahrt

Ein böses Erwachen! Der Kollege, mit unserem Golf auf Dienstreise unterwegs, traute seinen Augen nicht: Auf dem Parkplatz war der VW plötzlich nicht mehr zu finden. Aufgebrochen, geklaut, verschwunden – Dauertest vorbei. So bleibt uns nur eine Zwischenbilanz: Gut hat er sich gehalten, der chipgetunte TDI von SKN. Fast 25.000 Kilometer mit sehr hohem Volllastanteil machte er klaglos und ohne Probleme mit. Ein gutes Tuning für ein gutes Auto. Scheiden tut weh.