Nach zwölf Jahren löst Fiat seinen kompakten Klassiker Punto ab. Die dritte Generation heißt "Grande Punto" und feiert Anfang September 2005 Weltpremiere. Die Aufgabe, die ihm die Fiat-Bosse aufgetragen haben, ist nicht von Pappe: Er soll europäischer Marktführer in der Kompaktklasse werden.

Kompaktklasse? Der aktuelle Punto gehört noch zu den Kleinwagen. Der Grande Punto wuchs allerdings um 19 Zentimeter und mißt jetzt 4,03 Meter. Damit liegt er zwischen VW Polo (3,92 m) und VW Golf (4,20 m). Der lange Radstand von 2,51 m dürfte für Komfort im neuen Italiener sorgen, der als Drei- und Fünftürer mit vier verschiedenen Ausstattungsvarianten kommt.

Sechs Motoren werden angeboten. Zwei Benziner (65 und 77 PS) und vier Turbodiesel (75, 90, 120 und 130 PS), die ausnahmslos Euro 4 erfüllen. Preise stehen noch nicht fest, dürften aber bei knapp 11.000 Euro beginnen. Ungewöhnlich: Der alte Punto läuft nicht aus, sondern wird zu reduzierten Preisen weiter angeboten.