Design-Wettbewerb der Hochschule Pforzheim
Öko-Autos werden schick

—
Noch haben umweltfreundliche Autos zumindest äußerlich ein Imageproblem. Noch. Designstudenten aus Pforzheim zeigten jetzt Autoformen von morgen - frei von technischen Zwängen.
Studenten der Hochschule Pforzheim wollen das Image-Problem umweltfreundlicher Autos lösen. "Das Öko-Auto ist bisher einfach nicht schick", sagt Design-Professor Lutz Fügener. In einem Wettbewerb entwarfen seine Studenten jetzt ebenso sportliche wie umweltfreundliche Fahrzeuge. Gewonnen hat Eva-Maria Günther, die ein schwarzes, hochbeiniges Wägelchen mit Mercedes-Stern zu Papier brachte. Sie und die anderen Zweitsemester hatten sieben Wochen Zeit für die Umsetzung, die weitgehend frei von technischen Zwängen war. Die Studenten sollten, so die Vorgabe, ein cooles, umweltfreundliches Auto entwerfen, das sie selbst kaufen würden.
Und natürlich waren waren auch die Preise für die Gewinner ökologisch: Zur Belohnung gab es ein Fahrrad und Reisegutscheine der Deutschen Bahn.
Service-Links