Diesel-Kombis im Test
Neuer Kombi-König aus Korea?

—
Sparsam, praktisch und gut aussehend: Kompakt-Kombis wie Ford Focus, Hyundai i30, Peugeot 308 und Renault Mégane wollen alles können.
So ein moderner Kombi hat es auch nicht leicht. Er soll Lademeister sein, Wohlfühloase und am besten noch Lifestyle-Objekt. Er muss mit zum Supermarkt, dann die Kinder vom Sport abholen und auch noch die beste aller Beifahrerinnen samt Tüten in der noblen Hamburger Innenstadt einsammeln. Dabei soll er – ganz wichtig – immer attraktiv aussehen. Schließlich will doch niemand, dass der Nachwuchs sich schämt, wenn Papa mit dem Familienauto vorfährt. Oder Mutti so lange eine Einkaufstasche vor das errötete Gesicht hält, bis der brave Packesel außer Sichtweite der bornierten Boutiquen-Verkäuferinnen ist.
Überblick: Alle News und Tests zum Hyundai i30
Video: Hyundai i30, Ford Focus, Renault Mégane, Peugeot 308
Kompakte Diesel-Kombis im Test
Die Antwort auf diese Frage gibt es in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel mit allen technischen Daten und Tabellen gibt es als Download im Online-Heftarchiv.
Fazit
Mit dem neuen i30cw hat Hyundai einen gut aussehenden, geräumigen und praktischen Kombi auf die Räder gestellt. Für den Sieg in diesem Vergleich reicht es trotzdem nicht – den holt sich der Ford. Weil er sich besser fährt, insgesamt einfach ausgereifter wirkt. Womit auch klar ist, woran die Koreaner in Zukunft weiter arbeiten müssen. Wir haben keine Zweifel, dass sie genau das tun werden. Die zwei Franzosen können das hohe Niveau von Ford und Hyundai nicht halten, sie sind schließlich auch nicht mehr die Jüngsten.
Service-Links