Dodge-Studien auf der IAA
Mit Caliber und Nitro nach Europa

—
2006 kommt Dodge offiziell zu uns. Auf der IAA gibt's als Vorgeschmack die bereits bekannten Studien Caliber und Nitro zu sehen.
90 Jahre lang gibt es Dodge bereits, aber den Schritt nach Europa wagen die Amerikaner erst 2006. Mit welchen Modellen sie die Alte Welt erobern wollen, demonstrieren sie auf der IAA in Frankfurt mit zwei bekannten, seriennahen Studien: Nitro und Caliber sollen im SUV- und im Crossover-Segment um Käufer buhlen.
Der Caliber, der als Showcar schon beim Genfer Salon im März 2005 zu sehen war, kommt 2006 als Kreuzung aus Soft-SUV und Coupé und erinnert mit seinen Außenmaßen (4,41 Meter lang, 1,74 Meter breit und 1,53 Meter hoch) an die B-Klasse von Mercedes-Benz. Neben den Vierzylindern mit 140, 150 und 170 PS wird in Europa ein Diesel die Motorenpalette ergänzen. Das Aggregat mit variabler Turbolader-Geometrie und vier Ventilen pro Zylinder arbeitet mit einem Einspritzdruck von bis zu 2000 bar und soll 136 PS leisten. Gekoppelt ist es mit einem stufenlosen Automatik-Getriebe.
Ein Jahr nach dem Caliber dürfte der bereits bei der Chicago Auto Show gezeigte Nitro in Europa zu haben sein. Das Design des SUV soll Kunden ansprechen, die laut Dodge "Style, Leistung und hohen Nutzwert suchen". Auf 4,54 Meter Länge verspricht Dodge die in diesem Segment übliche Flexibilität. Topmotorisierung ist ein über 200 PS starker 3,7-Liter-V6, der den Nitro in unter 10 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 beschleunigen und knapp 180 km/h Spitze erreichen soll. Wie im Caliber wird es auch im Nitro für Europa eine Dieselvariante geben.
Der Caliber, der als Showcar schon beim Genfer Salon im März 2005 zu sehen war, kommt 2006 als Kreuzung aus Soft-SUV und Coupé und erinnert mit seinen Außenmaßen (4,41 Meter lang, 1,74 Meter breit und 1,53 Meter hoch) an die B-Klasse von Mercedes-Benz. Neben den Vierzylindern mit 140, 150 und 170 PS wird in Europa ein Diesel die Motorenpalette ergänzen. Das Aggregat mit variabler Turbolader-Geometrie und vier Ventilen pro Zylinder arbeitet mit einem Einspritzdruck von bis zu 2000 bar und soll 136 PS leisten. Gekoppelt ist es mit einem stufenlosen Automatik-Getriebe.
Ein Jahr nach dem Caliber dürfte der bereits bei der Chicago Auto Show gezeigte Nitro in Europa zu haben sein. Das Design des SUV soll Kunden ansprechen, die laut Dodge "Style, Leistung und hohen Nutzwert suchen". Auf 4,54 Meter Länge verspricht Dodge die in diesem Segment übliche Flexibilität. Topmotorisierung ist ein über 200 PS starker 3,7-Liter-V6, der den Nitro in unter 10 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 beschleunigen und knapp 180 km/h Spitze erreichen soll. Wie im Caliber wird es auch im Nitro für Europa eine Dieselvariante geben.
Service-Links