Der zweimalige Formel-1-Weltmeister Mika Häkkinen hängt seinen Helm endgültig an den Nagel. Der 39 Jahre alte Finne gab am Samstagnachmittag in Stuttgart seinen Rücktritt aus der DTM bekannt. Nach seinem Abschied fuhr der Finne beim Mercedes-Fantag "Stars and Cars" noch zwei Runden mit seinem Formel-1-Weltmeisterauto von 1998, bevor er sich zum zweiten Mal nach seinem Rücktritt aus der Königsklasse 2001 in den Ruhestand verabschiedete. "Für mich ist es jetzt vorbei", erklärte Publikumsliebling Häkkinen seinen Fans die "schlechte Nachricht, die für meine Konkurrenten sicher eine gute Nachricht ist". In 161 Formel-1-Rennen hatte Häkkinen insgesamt 20 Siege gefeiert. 1998 in einem harten Kampf mit Michael Schumacher sowie 1999 gegen Eddie Irvine wurde er Formel-1-Weltmeister. Nach seinem ersten Abschied 2001 hatte er insgesamt drei Jahre lang sein Privatleben genossen, bevor er in der DTM ein Comeback feierte. In 31 Rennen holte er dort drei Siege, den ersten bereits bei seinem dritten Start am 15. Mai 2005 in Spa. In diesem Jahr gewann er auf dem EuroSpeedway Lausitz und in Mugello. Als langjähriges Mitglied der Mercedes-Familie wird er dem Konzern in Zukunft in anderer Funktion treu bleiben.