BMW spielt 'Bäumchen wechsle dich'. Am Dienstag gaben die Münchener die Lackierungen für die DTM-Saison 2016 bekannt. Bereits in der vergangenen Woche war bekannt geworden, dass Marco Wittmann ab sofort in den Farben von Red Bull an den Start gehen wird. "Red Bull unterstützt viele der besten Athleten in vielen verschiedenen Disziplinen - und das rund um die Welt", freute sich der DTM-Champion von 2014. "Nun selbst zu diesem Kreis zu gehören, macht mich wirklich stolz."
Blomqvist
Tom Blomqvist startet in Wittmanns alten Farben
Das bisherige Design von Marco Wittmann übernimmt Tom Blomqvist. "Ich hoffe natürlich, an die großen Erfolge meines Vorgängers Marco Wittmann anknüpfen zu können", schmunzelte der Brite, der seiner Debütsaison 2015 bereits einen DTM-Sieg feiern durfte. "Ihm hat das Fahrzeugdesign schließlich viel Glück gebracht."
Antonio Felix da Costa, der bisher im Red-Bull-Design am Start war, fährt in der kommenden Saison mit der grauen Lackierung von BMW-Partner Puma. "Das Design meines neuen Fahrzeugs ist ebenfalls großartig - und es steht nach Tom Blomqvists starken Ergebnissen in 2015 für eine Erfolgsgeschichte in der DTM, die ich natürlich in der kommenden Saison fortsetzen möchte", grinst der Portugiese. Nach vier gemeinsamen Jahren wurde Ende 2015 bekannt, dass Antonio Felix da Costa und das Formel-1-Team von Red Bull getrennte Wege gehen. Nun verabschied sich der 24-Jährige auch in den DTM von den Farben des Brauseherstellers.
Tomczyk
Martin Tomczyk gibt zum Jubiläum mit der #100 Gas
Martin Tomczyk startet wie bisher in den BMW-Farben. Doch der Rosenheimer bekommt eine neue Startnummer. „Es gibt nur zwei Startnummern, gegen die ich meine 77 eintauschen würde: die Nummer 1 des DTM-Champions und die Nummer 100 für das BMW Jubiläum“, so Tomczyk. „Für mich ist es eine große Ehre, den 100. Geburtstag von BMW mit der Nummer 100 auf meinem Fahrzeug feiern zu können. Der BMW M Performance Parts M4 DTM in den traditionellen Farben von BMW Motorsport eignet sich perfekt für diese Hommage. Ich werde mein Bestes geben, um möglichst viele gute Ergebnisse mit dieser Nummer einzufahren."
Alles andere bleibt unverändert: Bruno Spengler fährt den mattschwarzen BMW Bank M4 DTM. „Seit meinem DTM-Titelgewinn 2012 ist mein 'Black Beast' mir sehr ans Herz gewachsen“, sagt der Kanadier.
Da Costa
Antonio Felix da Costa greift 2016 im grauen Renner an
Augusto Farfus geht mit den Farben von Shell in die zweite Saison, während Maxime Martin weiterhin mit Samsung-Lackierung fährt. Auch bei Timo Glock bleibt alles beim Alten. Der ehemalige Formel-1-Pilot startet wie bisher im schnellsten Postauto. "Die Deutsche Post unterstützt mich schon seit vielen Jahren“, sagt er. „In dieser Zeit ist eine enge Bindung entstanden, die über das normale Verhältnis von Fahrer und Sponsor weit hinausgeht. Ich freue mich auf ein weiteres gemeinsames Jahr in der DTM."

Von

Sönke Brederlow