DTM-Fahrerkarussell
In der DTM dreht sich alles um Opel

—
Laurent Aiello will 2004 zu Opel wechseln. Der Ex-Champion hat Audi nach vier Jahren den Rücken gekehrt.
Die meisten Fragezeichen bei der Fahrerverteilung in der DTM 2004 stehen derzeit hinter Opel. Fix sind da nur Manuel Reuter und Peter Dumbreck. Vier oder fünf Cockpits – je nachdem, ob {
"alias": "lex",
"anchor": "",
"bid": "221055",
"element": "ir_link",
"params": "",
"target": "",
"text": "Opel",
"type": "b",
"url": ""
} ein siebtes Auto einsetzt – sind noch frei. So gut wie sicher ist die Verpflichtung von Laurent Aiello. Der DTM-Champion von 2002 hat {
"alias": "lex",
"anchor": "",
"bid": "481436",
"element": "ir_link",
"params": "",
"target": "",
"text": "Audi",
"type": "b",
"url": ""
} nach vier Jahren den Rücken gekehrt, sucht nach einer neuen Herausforderung. Dafür würde er sogar eine Trennung von seinem Stamm-Ingenieur Ludovic Lacroix in Kauf nehmen. "Es ist für mich keine absolute Bedingung, dass er mit zu Opel kommt. Manchmal muss man eigene Wege gehen", sagt Aiello.
Gute Chancen auf einen Opel-Vertrag hat Marcel Fässler. Auch Thomas Jäger (bisher beide Mercedes-Benz) und Opel-Werksjunior Timo Glock (Formel 3) haben bei der Opel-Sichtung in Misano (Italien) einen hervorragenden Eindruck hinterlassen und stehen auf der Kandidatenliste ganz oben. Opel-Stammpilot Timo Scheider und Testfahrer Marcel Tiemann machen sich ebenfalls berechtigte Vertragshoffnungen. Eine Entscheidung will Opel aber erst nach der letzten von drei Fahrersichtungen Mitte Dezember treffen.
Bei { "alias": "lex", "anchor": "", "bid": "481447", "element": "ir_link", "params": "", "target": "", "text": "Mercedes-Benz", "type": "b", "url": "" } sind bisher nur Champion Bernd Schneider und Jean Alesi fix. Vize Christijan Albers will sich mit der Unterschrift wegen möglicher Chancen in der Formel 1 noch bis Januar Zeit lassen. Das vierte HWA-Cockpit soll Garry Paffett bekommen. An die Stelle des Rosberg-Teams könnte bei Mercedes-Benz das Mücke-Team mit den Fahrern Stefan Mücke und Markus Winkelhock treten, das Team Rosberg stattdessen bei Opel den Platz des Euroteams übernehmen.
Komplett ist das Audi-Paket. Joest setzt zwei neue A4 ein, Abt vier. Neben Mattias Ekström und Christian Abt sind als Piloten auch Martin Tomczyk, Frank Biela, Tom Kristensen und Rinaldo Capello (oder Emanuele Pirro) sicher.
Gute Chancen auf einen Opel-Vertrag hat Marcel Fässler. Auch Thomas Jäger (bisher beide Mercedes-Benz) und Opel-Werksjunior Timo Glock (Formel 3) haben bei der Opel-Sichtung in Misano (Italien) einen hervorragenden Eindruck hinterlassen und stehen auf der Kandidatenliste ganz oben. Opel-Stammpilot Timo Scheider und Testfahrer Marcel Tiemann machen sich ebenfalls berechtigte Vertragshoffnungen. Eine Entscheidung will Opel aber erst nach der letzten von drei Fahrersichtungen Mitte Dezember treffen.
Bei { "alias": "lex", "anchor": "", "bid": "481447", "element": "ir_link", "params": "", "target": "", "text": "Mercedes-Benz", "type": "b", "url": "" } sind bisher nur Champion Bernd Schneider und Jean Alesi fix. Vize Christijan Albers will sich mit der Unterschrift wegen möglicher Chancen in der Formel 1 noch bis Januar Zeit lassen. Das vierte HWA-Cockpit soll Garry Paffett bekommen. An die Stelle des Rosberg-Teams könnte bei Mercedes-Benz das Mücke-Team mit den Fahrern Stefan Mücke und Markus Winkelhock treten, das Team Rosberg stattdessen bei Opel den Platz des Euroteams übernehmen.
Komplett ist das Audi-Paket. Joest setzt zwei neue A4 ein, Abt vier. Neben Mattias Ekström und Christian Abt sind als Piloten auch Martin Tomczyk, Frank Biela, Tom Kristensen und Rinaldo Capello (oder Emanuele Pirro) sicher.
Service-Links