DTM: GT-Plus-Zukunft
Gass bestätigt Audi-Interesse an GT-DTM

—
Audi könnte seine DTM-Teams zukünftig auch werksseitig weiter unterstützen, wenn das GT-Plus-Reglement eingeführt wird.
Die DTM bastelt an ihrer Zukunft. Inzwischen ist klar, in welche Richtung die Meisterschaft ab 2021 gehen soll: Die Basis sind GT3-Fahrzeuge, aber aufgemotzt, also mit mehr Leistung und Push-to-Pass. Zudem setzt DTM-Chef Berger auf Sprintrennen und Profi-Piloten (mehr dazu HIER).
Inzwischen zeigen immer mehr Teams Interesse an einem solchen Format. Im AvD Motorsport-Magazin bestätigt auch Audi-Sportchef Dieter Gass: „Wir sind da im Gespräch. Wir haben durchaus auch die Bereitschaft signalisiert, dass wir ein solches Konzept unterstützen würden.“

Dieter Gass begrüßt das GT-Plus-Konzept
Fakt ist aber auch: Die Ankündigung des Audi-Rückzugs Ende 2020 war ein Grund, warum die DTM überhaupt einen Überlebenskampf führt. „Wir ändern grundsätzlich die Strategie und fokussieren uns auf Elektromobilität – das ist das große Thema bei uns im Haus. Deswegen sind wir auch als erster deutscher Hersteller in der Formel E engagiert“, so Gass. „Das Thema werden wir auch zukünftig weiterspielen – auch auf der Straße mit weiteren Elektrofahrzeugen, die auf den Markt kommen werden. Der Motorsport ist der Vorreiter dessen, was auf der Straße passiert. Daher haben wir die Strategie so ausgelegt.“
Service-Links