DTM: GT-Plus-Zukunft
Steigt Scuderia Glickenhaus ein?

—
Die Zukunft der DTM ist gesichert. Jetzt geht es darum, wer 2021 mitmischt. Ein Interessent zeigt sich: die Kultmarke Glickenhaus!
Bild: Tim Upietz/Gruppe C
In einer Medienrunde zeigte sich DTM-Boss Gerhard Berger selbstsicher: „Ich bekomme jede Woche Anfragen von Teams und Fahrern, die unter dem GT-Plus-Reglement in der DTM fahren wollen. Wenn der Stein erst mal ins Rollen kommt, ist ein volles Starterfeld überhaupt kein Problem.“
Nun ist der Stein ins Rollen gekommen, die DTM-Zukunft auf Basis eines GT-Plus-Reglements steht. Prompt äußern sich auch die ersten Interessen ganz offen.

Bild: Tim Upietz/Gruppe C
Auf Facebook schreibt Glickenhaus: „Wir sind sehr froh, dass die DTM unsere GT-Idee übernimmt. Wer daran interessiert ist, in der DTM zu fahren: Wir haben ein Auto für Sie, zu einem rentablen Preis und niedrigen Einsatzkosten. Jetzt hoffen wir, dass auch der ACO, die WEC und die IMSA dieses Format als Ersatz für die GTE ins Auge fasst.“
Soll heißen: Die Scuderia Glickenhaus würde ihren mit einem rund 600 PS starken 6,2-Liter-V8-Sauger von Chevrolet ausgestatteten SC004c auf das DTM-Reglement anpassen und Kundenteams zur Verfügung stellen. Auch ein Support für den Einsatz wäre möglich. Es braucht nur noch interessierte Kundenteams.
Service-Links