Was für ein Ritt! René Rast raste am Sonntag von Startplatz 16 aus zum Sieg in Hockenheim. Wie er das schaffte? Mit kühlem Kopf, Gelassenheit, Mut zum richtigen Zeitpunkt und einer gewagten Strategie. 
Bereits beim Start wählte er die defensive Variante. Ohne die Handbremse können die Starts inzwischen schnell komplett in die Hose gehen.
Berger hofft auf Vettel und Hamilton: Hier klicken
Der Audi-Star: „Ich wusste, ich muss durch erste Runde kommen. Ein Rennen gewinnt man nicht in der ersten Runde. Wenn etwas Unvorhergesehenes passiert oder das Safety Car kommt, musst du reagieren können.“
Das Safety Car kam in der siebten Runde, der Call seines Teams ebenfalls. Rast dachte nicht groß nach, fuhr in die Box und erhielt frische Reifen, um seine Aufholjagd zu starten. Doch es war eine enge Kiste. Zeit, um die neuen Pneus aufzuwärmen, hatte er sowieso nicht.
So fuhr Rast zum irren Sieg
René Rast raste am Sonntag von Startplatz 16 aus zum Sieg in Hockenheim
Denn als er aus der Box kam, befand sich das Feld bereits in Kurve neun, das Safety Car schickte sich an, wieder reinzukommen. „Ich dachte mir schon: Das wird ganz schön eng. Ich konnte mich auf der Start/Ziel gerade noch so einreihen.“
Und dann begann er die Aufholjagd. Im Getümmel des Indy-Restarts kam dabei auch der Faktor Glück hinzu. Rast: „Ich habe das eine oder andere Mal extrem viel Seitwärtsbewegung gehabt, das Auto ist ausgebrochen. Da war überall Action, ich bin gerade so vorbeigerutscht und wurde nicht getroffen. Da war extrem viel Glück dabei.“ 
Bei den Drehern von Sheldon van der Linde und Marco Wittmann huschte er gerade so vorbei.
Er pflügte nun mit den frischen Reifen durch das Feld. In Runde neun war er Neunter, eine Runde später Fünfter und in der 14. Runde übernahm er die Führung. Mit dem Vorteil, dass er zwar noch einmal an die Box musste, die Konkurrenz, die nicht gestoppt hatte, aber auch.
Ein Schockmoment war am Ende auch noch dabei. Denn hinter ihm tauchte auf einmal Pietro Fittipaldi im WRT auf. Rast war komplett irritiert. „Ich wusste zu dem Zeitpunkt gar nicht: Wer ist das, auf welcher Position ist der und was will der?“ 
Fittipaldi wollte sich zurückrunden, aber durch das Funkverbot war Rast natürlich komplett ahnungslos. Rast: „Du bist im Auto komplett auf dich allein gestellt. Aber das war ein unglaubliches Rennen, eines der besten meiner Karriere.“

Von

Andreas Reiners