DTM-Kalender 2005
Start und Ziel in Hockenheim

—
Sechs Länder, elf Rennen – aber wie viele Teams? Die Deutschen Tourenwagen Masters 2005 beginnen und enden auf dem Hockenheimring.
Mit großen Hoffnungen, aber auch Sorgen startet die Deutsche Tourenwagen Masters (DTM) in ihre sechste Saison seit 2000. MG Rover wollte in diesem Jahr in die Tourenwagen-Serie einsteigen, jetzt steht der Konzern vor der Pleite. Selbst in Großbritannien weiß niemand, wie es mit Rover weitergeht.
Aber auch das aktuelle Teilnehmerfeld um Audi, Mercedes-Benz und Opel schrumpft: Die Rüsselsheimer treten auf Spar-Anweisung aus Detroit zum letzten Mal an. Mindestens drei Teams braucht die DTM aber, um weiter attraktiv zu bleiben.
Deshalb sollen neue Regeln die Fans an die Strecken locken, ebenso neue Austragungsorte und vor allem neue Stars. Vorneweg: Ex-Formel-1-Weltmeister Mika Häkkinen. Der 36 Jahre alte Finne hat seinen vier Jahre währenden Ruhestand beendet und startet auch in seinem neuen Betätigungsfeld für seinen alten Arbeitgeber Mercedes.
Aber auch das aktuelle Teilnehmerfeld um Audi, Mercedes-Benz und Opel schrumpft: Die Rüsselsheimer treten auf Spar-Anweisung aus Detroit zum letzten Mal an. Mindestens drei Teams braucht die DTM aber, um weiter attraktiv zu bleiben.
Deshalb sollen neue Regeln die Fans an die Strecken locken, ebenso neue Austragungsorte und vor allem neue Stars. Vorneweg: Ex-Formel-1-Weltmeister Mika Häkkinen. Der 36 Jahre alte Finne hat seinen vier Jahre währenden Ruhestand beendet und startet auch in seinem neuen Betätigungsfeld für seinen alten Arbeitgeber Mercedes.
Service-Links