Die Fans der DTM können ab sofort ihre Planungen für das kommende Jahr konkretisieren - die Renntermine für das Jahr 2016 sind bekannt. Wie in der abgelaufenen Saison werden auch im kommenden Jahr 18 Rennen an neun Wochenenden ausgetragen. Das bewährte Format, mit zwei vollwertigen Rennen an einem Wochenende, findet nach dem positiven Feedback von Fahrern und Fans auch in der kommenden Saison seine Fortsetzung. Der Startschuss fällt wie gewohnt in Hockenheim (7./8.5.). Dort beginnt für Audi, BMW und Mercedes-Benz die neue DTM-Saison.

Großes Rennsport-Fest am Lausitzring

DTM-Kalender
Ungarn statt Oschersleben: Die DTM wird 2016 erneut 18 Rennen bei neun Veranstaltungen absolvieren
"Es ist uns gelungen, einen ausgewogenen Terminkalender auf die Beine zu stellen, bei dem die DTM-Veranstaltungen gut über die Saison verteilt sind und die Spannung sowohl bei den Zuschauern als auch den Piloten aufrecht erhalten bleibt", sagte der ITR-Vorsitzende Hans Werner Aufrecht. Nach den Auftaktrennen in Hockenheim macht die DTM Station in Spielberg (Österreich; 21./22.5.) und auf dem Lausitzring (4./5.6.), wo im Rahmen der DTM-Veranstaltung auch zwei Rennen des ADAC-GT-Masters ausgetragen werden. Es folgt am letzten Juni-Wochenende mit dem Norisring (25./26.6.) das einzige Stadtrennen im DTM-Kalender - Jahr für Jahr ein Höhepunkt der Saison.
Danach geht es für die Piloten weiter nach Zandvoort (Niederlande; 16./17.7.), Moskau (Russland; 20./21.8.) und in die Eifel, an den Nürburgring (10./11.9.). Statt nach Oschersleben, kehrt die DTM Ende September nach einem Jahr Pause zurück nach Ungarn (24./25.9.): Auf der Formel-1-Rennstrecke unweit der Hauptstadt Budapest trägt die DTM im kommenden Jahr die Saisonrennen 15 und 16 aus. Das Finale findet wie immer traditionell auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg (15./16.10.) statt. Der Ticketvorverkauf startet am Montag, 30. November. Zudem werden auch auf der Essen Motor Show, die noch bis zum 6. Dezember läuft, Tickets für die Saison 2016 erhältlich sein.