DTM: Mick Wishofer im Lamborghini
DTM: Österreichisches Nationalteam fährt Lamborghini

—
Grasser Racing verpflichtet Mick Wishofer als Teamkollegen von Clemens Schmid.
Bild: ADAC
Der Stier aus der Steiermark trägt Rot-Weiß-Rot. Das Grasser Racing Team (Knittelfeld) greift 2023 in der DTM gleich mit zwei Österreichern an. Neben dem Tiroler Clemens Schmid wird der Wiener Mick Wishofer den zweiten Lamborghini Huracán GT3 EVO2 des von Lamborghini Squadra Corse unterstützten Rennstalls pilotieren. Der Newcomer gibt bei den DTM-Testfahrten in Spielberg am 15. und 16. April seinen Einstand.
Mick Wishofer (23) hat trotz junger Jahre schon viel Rennerfahrung gesammelt. Nach dem Kartsport machte er sich 2017 und 2018 in der ADAC Formel 4 einen Namen. In der Nachwuchsserie wurde er zum Siegfahrer und ließ dabei unter anderem die heutigen Formel-1-Junioren Jack Doohan und Liam Lawson hinter sich. 2019 folgte im Rahmen der ADAC-Plattform der Sprung zu den Sportwagen.
Im GT3-Boliden knüpfte Wishofer an seine Erfolge aus dem Formelsport an. Ab 2019 trat er im ADAC GT Masters auf unterschiedlichen Fabrikaten an und feierte dort Siege und Podestplätze sowie eine Pole Position. Im Vorjahr sammelte er erste Erfahrungen im Lamborghini Huracán GT3 EVO, mit dem er in der Liga der Supersportwagen ebenfalls siegreich war. Zudem ging er erstmals in der Silberwertung des GT World Challenge Europe Endurance Cup an den Start, wo er die Saison als Siebter abschloss.

Grasser Racing verpflichtet Mick Wishofer als Teamkollegen von Clemens Schmid.
Bild: ADAC
2023 folgt für ihn in den Farben von GRT der Aufstieg in die Königsklasse des GT3-Sports. „In der DTM zu fahren, ist für jeden Fahrer aus dem GT-Sport ein Traum“, sagt Wishofer. „Zugleich ist es eine große Aufgabe, auf die ich sehr gespannt bin. Ich kenne den Lamborghini aus dem Vorjahr und das Team hat mit dem neuen EVO2 schon intensive Abstimmungsarbeit betrieben, was uns in eine gute Ausgangslage bringt. Ich bin zuversichtlich, dass wir als Team großes Potential haben und unter den richtigen Voraussetzungen ein paar Ausrufezeichen setzen können.“
Zusammen mit Clemens Schmid bildet er ein Fahrerduo, das die Mannschaft um Teamchef Gottfried Grasser zum österreichischen Nationalteam der DTM macht. Mit den Startnummern 19 und 63 repräsentieren beide zugleich die Historie Lamborghinis. Die italienische Sportwagenschmiede tritt im Motorsport traditionell mit den vom Gründungsjahr 1963 abgeleiteten Startnummern und feiert dieses Jahr ihr 60-jähriges Firmenjubiläum.
Im Vorjahr überzeugte Grasser Racing beim Debüt in der DTM auf Anhieb mit Podestplätzen, Pole Positions und schnellsten Runden. Mit Clemens Schmid und Mick Wishofer will das Lamborghini-Team diese Saison daran anknüpfen. Der Auftakt findet vom 26. bis 28. Mai in Oschersleben statt.
DTM: Fahrer, Teams und Autos 2023
Winward-Mercedes: Lucas Auer, David Schumacher
HRT-Mercedes: Luca Stolz, Arjun Maini
Landgraf-Mercedes: Maro Engel, Jusuf Owega
Abt-Audi: Kelvin van der Linde, Ricardo Feller
Engstler-Audi: Luca Engstler
Attempto-Audi: Patric Niederhauser, Mattia Drudi
Schubert-BMW: Sheldon van der Linde, Rene Rast/Dries Vanthoor
Project-1-BMW: Marco Wittmann, ?
SSR-Lamborghini: Mirko Bortolotti, Franck Perera, Alessio Deledda
GRT-Lamborghini: Clemens Schmid, Mick Wieshofer
Bernhard-Porsche: Ayhancan Güven, Laurin Heinrich
Manthey-EMA-Porsche: Thomas Preining, Dennis Olsen
Toksport-WRT-Porsche: Christian Engelhart, Tim Heinemann
Emil-Frey-Ferrari: Jack Aitken, Thierry Vermeulen
HRT-Mercedes: Luca Stolz, Arjun Maini
Landgraf-Mercedes: Maro Engel, Jusuf Owega
Abt-Audi: Kelvin van der Linde, Ricardo Feller
Engstler-Audi: Luca Engstler
Attempto-Audi: Patric Niederhauser, Mattia Drudi
Schubert-BMW: Sheldon van der Linde, Rene Rast/Dries Vanthoor
Project-1-BMW: Marco Wittmann, ?
SSR-Lamborghini: Mirko Bortolotti, Franck Perera, Alessio Deledda
GRT-Lamborghini: Clemens Schmid, Mick Wieshofer
Bernhard-Porsche: Ayhancan Güven, Laurin Heinrich
Manthey-EMA-Porsche: Thomas Preining, Dennis Olsen
Toksport-WRT-Porsche: Christian Engelhart, Tim Heinemann
Emil-Frey-Ferrari: Jack Aitken, Thierry Vermeulen
DTM-Kalender 2023
26.05. – 28.05.2023: Motorsport Arena Oschersleben
23.06. – 25.06.2023: Circuit Zandvoort / NL
07.07. – 09.07.2023: Norisring
04.08. – 06.08.2023: Nürburgring
18.08. – 20.08.2023: DEKRA Lausitzring
08.09. – 10.09.2023: Sachsenring
22.09. – 24.09.2023: Red Bull Ring / A
20.10. – 22.10.2023: Hockenheimring Baden-Württemberg
23.06. – 25.06.2023: Circuit Zandvoort / NL
07.07. – 09.07.2023: Norisring
04.08. – 06.08.2023: Nürburgring
18.08. – 20.08.2023: DEKRA Lausitzring
08.09. – 10.09.2023: Sachsenring
22.09. – 24.09.2023: Red Bull Ring / A
20.10. – 22.10.2023: Hockenheimring Baden-Württemberg
Service-Links