Das sind doch endlich mal wieder gute Neuigkeiten von der DTM: Das Deutsche Tourenwagen Masters hat seinen neuen Rennkalender präsentiert: Gefahren werden 20 Rennen an zehn Wochenenden auf acht verschiedenen Strecken in drei Ländern.
Bald beginnen die DTM-Tests: hier klicken
Los geht es am 10. bis 12. Juli auf dem traditionellen Stadtkurs Norisring (Nürnberg). Am 1. und 2. August kehrt die DTM erstmals seit 2005 wieder nach Spa-Francorchamps zurück. Auf der prestigeträchtigen Ardennenachterbahn in Belgien gab Michael Schumacher 1991 sein Formel-1-Debüt.
Vom 14. bis 16. August sowie 21. bis 23. August gastiert die DTM jeweils am Lausitzring. Vom 4. bis 6. September geht es nach Assen (Niederlande).
DTM
Die DTM startet die Saison 2020 am Norisring
Danach folgt ein Doppelschlag auf dem Nürburgring (11. bis 13. September und 18. bis 20. September). Dabei wird einmal auf der GP-Strecke und einmal auf der kürzeren Sprintstrecke gefahren, wo die DTM letztmals 2003 unterwegs war.
Nach einem weiteren Doppelschlag in Zolder (9. bis 11. Oktober und 16. bis 18. Oktober) folgt vom 6. bis 8. November wie gewohnt das Finale in Hockenheim.
Die DTM-Trophy mit GT-Fahrzeugen ist bei sechs Events mit im Rahmenprogramm.
Sofern und sobald es alle Sicherheitskonzepte zulassen, will die DTM auch Fans vor Ort erlauben. Zuschauer können sich Tickets auf Gutschein-Basis zulegen. Die gelten bis 31. Dezember 2021. Sollte ein Rennbesuch 2020 also nicht möglich sein, würde das Ticket auch für 2021 gelten.
DTM-Chef Gerhard Berger: „Wir danken unseren Fans für ihre Geduld in den letzten Wochen, freuen uns nun aber umso mehr, jetzt einen ausgereiften und äußerst abwechslungsreichen Kalender zu präsentieren, der geballte Rennaction verspricht.“
DTM-Kalender 2020
10.-12. Juli: Norisring
1.-2. August: Spa 
14.-16. August: Lausitzring
21.-23. August: Lausitzring
4.-6. September: Assen
11.-13. September: Nürburgring
18.-20. September: Nürburgring
9.-11. Oktober: Zolder
16.-18. Oktober: Zolder
6.-8. November: Hockenheim

Von

Michael Zeitler