René Rast hat als Audi-Pilot der DTM in den vergangenen drei Jahren den Stempel aufgedrückt: 17 Siege, zwei Meistertitel. DTM-Rekordmeister Bernd Schneider hielt es sogar für möglich, dass Rast seine Bestmarken überflügeln würde (mehr dazu HIER). Doch mit dem Ausstieg von Audi hat sich das erst mal erledigt. René Rast erklärt: "So ein Tag wie heute ist für einen aktiven Rennfahrer das Worst-Case-Szenario. Ich hätte mir noch gerne mehr Meistertitel gegönnt."

René Rast hatte es geahnt

DTM
René Rast sieht einer unsicheren Zukunft entgegen.
Der 33-Jährige hatte durchaus schon eine Vorahnung: "Für uns war es keine Überraschung. Natürlich wurde schon oft darüber diskutiert, es wurde gemunkelt, es gab Gerüchte. Und durch die Coronakrise war es abzusehen, dass so etwas passieren kann. Aber obwohl man es eigentlich schon wusste, ist es jetzt, wo es passiert ist, noch ein Stück härter."
Rast steht nun vor einer ungewissen Zukunft. "Ich bin nicht der Typ, der jetzt den Kopf in den Sand steckt. Ich werde weiterhin Motorsport machen. Daran glaube ich ganz fest. In welcher Form, das wird sich zeigen."
Eine Option ist die Formel E. 2016 bestritt er bereits für das Aguri-Team einen Gaststart in Berlin. Audi ist zudem in der Elektro-Rennserie mit einem Werks-Rennstall vertreten. Lucas di Grassi und Daniel Abt haben dort für die nächste Saison keine Verträge mehr. Vor allem Abt wackelt. Allerdings gibt es mit Nico Müller, der nicht nur für Audi in der DTM, sondern auch für Dragon in der Formel E unterwegs ist, fürs Abt-Cockpit einen weiteren Kandidaten.

Bildergalerie

DTM: Alle Meisterautos von 1984 bis heute
DTM: Alle Meisterautos von 1984 bis heute
DTM: Alle Meisterautos von 1984 bis heute
Kamera
DTM: Alle Meisterautos von 1984 bis heute

Von

Michael Zeitler